Der erste Schritt ist das Vereinfachen der Problemstellung.

-nimm Englisch anstatt Deutsch (einfachere Grammatik)
-Schreibe ein Funktion die Wörter aus dem String herausließt und
in eine Zahl umwandelt.
"Give me the beer" -> 5 12 0 48
Wobei Du eine Liste hast mit den Wort-Zahl Paaren, welche Du
manuell editieren kannst.

Mach eine Einfache Zustandslogik:
zB: wenn "Give" , dann suche nach Parametern Subjekt ("me") und
Objekt ("Beer")
(Literaturempfelung zB von Chomsky oder Pinker)

So kannst Du einen einfachen Spach-verarbeitungs Automaten schreiben.

Ein lernendes System benötigt viel mehr, aber minsdestens
eine Grundlage wie solch eine einfache Verarbeitung.
Neuronale Netze helfen hier nicht direkt, sondern könnten
später dazu verwendet werden bei zweideutigen Ausdrücken
den richtigen zu wählen, oder Fehler/Unbekannte Eingaben
mit plausiblen bekannten Eingaben zu verbinden.
In jedem Fall brauch das Neuronale Netz eine überwachte
Lernumgebung.


Lite-C ist keine bequeme Wahl, ich würd das erstmal zB in Java
entwickeln, und dann später in C umscreiben.