Am Ende ist es Geschmackssache. Ich würde auch empfehlen, mit einem kostenlosen Tool wie Blender oder Wings3d anzufangen. Wenn Du es komplett ausnutzen kannst und weitere Features (die man vermutlich nur selten braucht) benötigst, kannst Du dann Geld für Tools ausgeben. Ich persönlich empfehle Modo, welches ein super All-in-One Modeller ist. Dort kann man nicht nur lowpoly modellieren, sondern auch Sculpten und auf Geometrie in 3d malen. Und alles ist sehr effizient und mit weniger Schritten möglich, verglichen mit der Konkurrenz.
Ich arbeite derzeit wegen eines Kundenprojektes mit einer Lizenz von Maya und kann gar nicht verstehen, wie man für soetwas soviel Geld ausgibt, wenn es viel intuitivere Werkzeuge auf dem Markt gibt. Ich muss dort in der Tat für fast alle Vorgänge mehr klicken und fummeln und mehr Zeit verschwenden. Zudem ist die Oberfläche nicht sehr benutzerfreundlich. Man merkt, dass jemand um ein Skriptsystem ein GUI gewrappt hat.