Ich glaub die älteren Leute kommen nicht damit zurecht, daß es
Lebensbereiche gibt, die sie nicht mehr verstehen.
Dadurch kommt dann ein latentes Gefühl der Unsicherheit und Abneigung auf.
(Bis auf den LKW Fahrer) haben ja alle in der Sendung wirre
zusammengewürfelte Meinungen über ein ihnen ungewohntes Medium abgegeben.
"da muß der Staat doch was tun"
"dieses WWW soll man doch abschalten"
"da fehlt die Menschlichkeit, man soll doch direkt
miteinander reden"
"wollen nur Profit maximieren .. Konzerne .. der kleine Mann ... die da Oben"
"sowas brauch ich nicht, ich geh zweimal im Monat in die Kneipe"
Man muß bei den Sicherheitsthemen auch unterscheiden zwischen technischen Mängeln
(zB Angreifbarkeit von Windows)
und menschlicher Unvorsicht (zB seine email in dubiose Seiten eintragen,
zu viele persönliche Daten und Bilder online stellen,
auf dubiosen Seiten seine Kreditkartendaten eintragen)
Denn überall wo sich viele Menschen anonym tummeln gibts Betrüger,
die Andere über den Tisch ziehen können.
Sei es im Internet, oder auf der Einkaufspassage.