Und das krasse ist, wir bezahlen den Leuten GEZ dafür, dass sie so einen Schrott verzapfen. Kein Wunder, dass es auf der Seite vom Deutschlandradio keine Kommentarfunktion gibt!
@Damocles: Ich stimme dir da vollkommen zu, dass die Alten Panik bekommen weil sie das neue dominierende Medium nicht verstehen. Unsereiner weiß (meistens), welche Daten er wo und wann eingeben darf und welche er besser unter Verschluss hält.
Ein Super Beispiel dafür ist
www.sofortueberweisung.de, die Seite ist z.B. TÜV-zertifiziert aber man wird dennoch gebeten seine Online-Banking Tan + Pin einzugeben. Alte Leute denken nun "TÜV ist doch verlässlich!" und halten sich daran weil sie's nicht anders kennen. Ich als Informatiker würde mich in einem Moment wo ich aufgefordert werde meine Bankdaten auf irgendwelchen Seiten einzugeben gerne übergeben.
Hab da auch mal einen fetten Artikel über unser Sicherheitsbewusstsein im Netz zu geschrieben. Vielleicht interessiert's ja wen:
http://www.jofre.de/?p=566