2 registered members (TipmyPip, AndrewAMD),
12,726
guests, and 5
spiders. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Re: Deutschlandradio Kultur, Cyberwar
[Re: Damocles_]
#358286
02/10/11 12:27
02/10/11 12:27
|
Joined: Mar 2006
Posts: 1,993 Karlsruhe
PadMalcom
Serious User
|
Serious User
Joined: Mar 2006
Posts: 1,993
Karlsruhe
|
Und das krasse ist, wir bezahlen den Leuten GEZ dafür, dass sie so einen Schrott verzapfen. Kein Wunder, dass es auf der Seite vom Deutschlandradio keine Kommentarfunktion gibt! @Damocles: Ich stimme dir da vollkommen zu, dass die Alten Panik bekommen weil sie das neue dominierende Medium nicht verstehen. Unsereiner weiß (meistens), welche Daten er wo und wann eingeben darf und welche er besser unter Verschluss hält. Ein Super Beispiel dafür ist www.sofortueberweisung.de, die Seite ist z.B. TÜV-zertifiziert aber man wird dennoch gebeten seine Online-Banking Tan + Pin einzugeben. Alte Leute denken nun "TÜV ist doch verlässlich!" und halten sich daran weil sie's nicht anders kennen. Ich als Informatiker würde mich in einem Moment wo ich aufgefordert werde meine Bankdaten auf irgendwelchen Seiten einzugeben gerne übergeben. Hab da auch mal einen fetten Artikel über unser Sicherheitsbewusstsein im Netz zu geschrieben. Vielleicht interessiert's ja wen: http://www.jofre.de/?p=566
|
|
|
Re: Deutschlandradio Kultur, Cyberwar
[Re: Damocles_]
#358287
02/10/11 12:30
02/10/11 12:30
|
Joined: Apr 2007
Posts: 3,751 Canada
WretchedSid
OP
Expert
|
OP
Expert
Joined: Apr 2007
Posts: 3,751
Canada
|
(Bis auf den LKW Fahrer) haben ja alle in der Sendung wirre zusammengewürfelte Meinungen über ein ihnen ungewohntes Medium abgegeben. Nicht das der LKW Fahrer Ahnung gehabt hätte, der hat ja eigentlich auch nur Blödsinn erklärt. Der am Ende schien kompetent genug. @Berliner2: Sorry für das Missverständnis, ich wollte mit dem Text eigentlich nur die Sendung zusammenfassen und nicht ausdrücken das nur Renter blöde sind.
Shitlord by trade and passion. Graphics programmer at Laminar Research. I write blog posts at feresignum.com
|
|
|
Re: Deutschlandradio Kultur, Cyberwar
[Re: WretchedSid]
#358296
02/10/11 15:01
02/10/11 15:01
|
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225 Germany / Essen
Uhrwerk
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
|
Also das ist echt harter Tobak. Ich finde es wirklich bedrückend welche Unwissenheit sich da offenbart. Ich kann auch beim besten Willen nicht verstehen, dass man da anruft, wenn man so offenkundig nicht mal den Anflug einer Ahnung hat, worum es denn eigentich geht.
Zugegeben, es ist "dem kleinen Mann von der Straße auf Maul geschaut", aber hat das was bei DRadio Kultur verloren?
Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...
|
|
|
Re: Deutschlandradio Kultur, Cyberwar
[Re: Rondidon]
#358321
02/10/11 18:21
02/10/11 18:21
|
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225 Germany / Essen
Uhrwerk
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
|
Ein Co-Moderator vom Fach wäre mit Sicherheit eine gute Idee gewesen. Vorauswahl der Anrufer sehe ich schon kritischer. Nach welchen Kriterien will man die auswählen? Ich sehe die Verantwortung eher bei den Anrufern. Um Dieter Nuhr zu zitieren, dem ich hier in der Sache, wenn auch nicht unbedingt im Ton rechtgeben muss: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...
|
|
|
Re: Deutschlandradio Kultur, Cyberwar
[Re: Rondidon]
#358322
02/10/11 18:26
02/10/11 18:26
|
Joined: Apr 2007
Posts: 3,751 Canada
WretchedSid
OP
Expert
|
OP
Expert
Joined: Apr 2007
Posts: 3,751
Canada
|
Zumindest ein Co-Moderator vom Fach wäre angebracht gewesen. Und eine Vorauswahl der Anrufer? Das ist Talkradio und keine durchgeskriptete Sendung. Es soll explizit kein Wissen vermittelt werden sondern die Leute sollen sagen was sie denken.
Shitlord by trade and passion. Graphics programmer at Laminar Research. I write blog posts at feresignum.com
|
|
|
|