Hallo Thomas, das ist nun mal etwas aussagekräftiges. Bin über den Voxel-Link dann weitergekommen zu CSG. Aber zuerst zu Voxel. Damit kann ich mir ein Volumenmodell aufbauen, das sozuagen aus Kugeln oder Quadern besteht. Die wird man in der Größe bestimmen können. Je kleiner die Bausteine, umso besser die Oberfläche (da denkst du das es mit MEsh Probleme gibt). Jedes Voxel kann somit separat bei Kollision ausgeblendet werden. Gibt es für die Kollsionsprüfung fertige Methoden?
Nun, noch ein paar Worte zu CGS. Das benutzen wohl viele Programme (CAD) im Hintergund (Volumenkörper die sich überschneiden, wird die Schnittmenge subtrahiert oder ...). Was ich aber nirgends dazu gefunden habe: Kann ich mein Werkzeug in Echtzeit am Werkstück arbeiten lassen und ich somit den Fortschritt der Bearbeitung sehen? Oder ist das nur für feststehende Anwendungen? ICH meine ansonsten müßte mann das Werkzeug doch einfach 5 Pixel weiterschiebn und dann wieder das Material der Überschneidung der beidne Körper abrechnen? Kannst du mir dazu noch etwas sagen?