Stiel wie in Besenstiel - Stil wie Kunststil - es sei denn, durch die Rechtschreibreform hätte sich das geändert! wink

Diese Frage passt gut ins Game Business Forum.

Gamerips sind verboten. Ich weiß aber von niemandem, der rechtliche Konsequenzen erleiden musste, aber vielleicht sind gerade deshalb dann von der Bildfläche verschwunden. Ich bin mir bei einigen Modellen in den Free Resources auch nicht sicher, ob die gerippt sind - zumindest gibt es einiges nachgebautes.

Bei den Figuren von Valve aus Half-Life und Left for Dead und und und ist es ja durch Garry's Mod üblich mit den Modellen alles mögliche anzustellen. Bessere Werbung kann es für die Firma aber kaum geben, deshalb nehme ich an, dass sie entsprechende Lizenzbestimmungen haben.

Grundsätzlich kann man sagen, dass ohne ausdrückliches Einverständnis des Rechteinhabers nichts geht.

Nachahmen geht, wenn der Unterschied groß genug ist. Aber wie soll man das beurteilen: meine Meinung nach, indem man schaut, wie ähnlich wiederum andere Modelle dem zur Debatte stehenden Modell ähnlich sehen.
Beim Helm von Halo würde ich nach dem Astronautenhelm, nach den Helmen der Troopers aus Star Wars und z.B. Motorradhelmen schauen, um zu überprüfen, ob mein Modell nun zu ähnlich ist oder ob die Ähnlichkeit tolerabel ist.

Wenn Du etwas parodierst, darf es sehr ähnlich sein, denn Witze sind erlaubt - weitestgehend.

Ein Beispiel das mir einfällt, das ausdrücklich geschützt ist, ist der klassische rechteckige Frankensteins-Monster-Kopf mit der Naht quer über die Stirn - ich habe aber eine Figur bei Borderlines gesehen, die trotzdem sehr ähnlich ist - wahrscheinlich allerdings ohne mit dem geschützten Design in Konflikt zu geraten.