Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
AlpacaZorroPlugin v1.3.0 Released
by kzhao. 05/22/24 13:41
Free Live Data for Zorro with Paper Trading?
by AbrahamR. 05/18/24 13:28
Change chart colours
by 7th_zorro. 05/11/24 09:25
AUM Magazine
Latest Screens
The Bible Game
A psychological thriller game
SHADOW (2014)
DEAD TASTE
Who's Online Now
2 registered members (AndrewAMD, ozgur), 1,421 guests, and 6 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
AemStones, LucasJoshua, Baklazhan, Hanky27, firatv
19055 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 3 of 6 1 2 3 4 5 6
Re: Zucken einer Ragdoll beim Sperren eines Winkels [Re: rojart] #367734
04/17/11 09:52
04/17/11 09:52
Joined: Nov 2007
Posts: 2,568
Germany, BW, Stuttgart
MasterQ32 Offline
Expert
MasterQ32  Offline
Expert

Joined: Nov 2007
Posts: 2,568
Germany, BW, Stuttgart
Hast du schon mal pXent_setcollisionflag ausporbiert?
Weil deine Ragdoll-Teile kollidieren ja ineinander und erzeugen dadurch ständig kollisionen und mit der Funktion kannst du diese Kollisionen ausschalten
ich würde es mal probieren

Manual sagt:
Code:
pXent_setcollisionflag( me, you, NX_IGNORE_PAIR); // no more collision between me and you entities




Visit my site: www.masterq32.de
Re: Zucken einer Ragdoll beim Sperren eines Winkels [Re: MasterQ32] #367736
04/17/11 10:36
04/17/11 10:36
Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
xxxxxxx Offline OP
User
xxxxxxx  Offline OP
User

Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
Irgendwie bringt mich physX langsam zum verzweifeln cry
@rojart
ich habs jetzt beides ausprobiert ausprobiert, es passiert leider nichts. frown
@Richi007
Es bewegt sich auch hier leider nichts...

Vielen Dank für die bisjetzige Hilfe!
xxxxxxx


Es ist immer wieder erstaunlich, dass Leute die riesen Scripte schreiben die einfachsten sachen nicht können zb. mich mit SIEBEN x zu schreiben! tongue
Re: Zucken einer Ragdoll beim Sperren eines Winkels [Re: xxxxxxx] #367737
04/17/11 11:03
04/17/11 11:03
Joined: Oct 2004
Posts: 900
Lgh
rojart Offline
User
rojart  Offline
User

Joined: Oct 2004
Posts: 900
Lgh
Was meinst du es passiert nichts, bewegt sich gar nichts mehr?
Wäre es hilfreich, wenn ich dein geänderten Code sehen könnte.
Außerdem, bei mir funktioniert mit deine Einschränkung tadellos.


Regards, Robert

Quote
Everything should be made as simple as possible, but not one bit simpler.
by Albert Einstein

PhysX Preview of Cloth, Fluid and Soft Body

A8.47.1P
Re: Zucken einer Ragdoll beim Sperren eines Winkels [Re: rojart] #367748
04/17/11 15:58
04/17/11 15:58
Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
xxxxxxx Offline OP
User
xxxxxxx  Offline OP
User

Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
So siehts jetzt aus:
Code:
pXent_setcollisionflag( Body1, Body2, NX_IGNORE_PAIR);
pXcon_add(PH_6DJOINT,Body1,Body2,0);
vec_for_bone(to.x,Skelett,"Body");
pXcon_setparams1(Body1, to.x,NULL,NULL);
pXcon_setparams2(Body1,swingLimit,twistLimit,linearLimit);
pXcon_set6djoint(Body1,Motion,NULL);


Die vectoren:
Code:
VECTOR* swingLimit = {x=30;y=70;z=0;}
VECTOR* twistLimit = {x=-90;y=45;z=0;}
VECTOR* linearLimit = {x=10;y=0;z=0;}



eigentlich sollte jetzt meine Ragdoll im Bauch beweglich sein, das habe ich auch schon mit mehreren Gelenken (gleichzeitig) ausprobiert.
PS: ich habe mir heute schon ein neues physX runtergeladen aber das ändert auch nichts.
xxxxxxx


Es ist immer wieder erstaunlich, dass Leute die riesen Scripte schreiben die einfachsten sachen nicht können zb. mich mit SIEBEN x zu schreiben! tongue
Re: Zucken einer Ragdoll beim Sperren eines Winkels [Re: xxxxxxx] #367883
04/19/11 17:01
04/19/11 17:01
Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
xxxxxxx Offline OP
User
xxxxxxx  Offline OP
User

Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
keine Ideen mehr? frown


Es ist immer wieder erstaunlich, dass Leute die riesen Scripte schreiben die einfachsten sachen nicht können zb. mich mit SIEBEN x zu schreiben! tongue
Re: Zucken einer Ragdoll beim Sperren eines Winkels [Re: xxxxxxx] #367884
04/19/11 17:28
04/19/11 17:28
Joined: Oct 2004
Posts: 900
Lgh
rojart Offline
User
rojart  Offline
User

Joined: Oct 2004
Posts: 900
Lgh
Kleiner Tipp, du benutzt die Globale Einschränkungen für alle Gelenke gleich groß.
Setze einige, wie der im Bauch individuell ein.
Außerdem, benutzte den Visual Debugger von der PhysX SDK, um es zu sehen wie dein Ragdoll nach eine bestimmte Änderung sich verhält.


Regards, Robert

Quote
Everything should be made as simple as possible, but not one bit simpler.
by Albert Einstein

PhysX Preview of Cloth, Fluid and Soft Body

A8.47.1P
Re: Zucken einer Ragdoll beim Sperren eines Winkels [Re: rojart] #367887
04/19/11 18:13
04/19/11 18:13
Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
xxxxxxx Offline OP
User
xxxxxxx  Offline OP
User

Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
mir ist grade durch einen anderen Test aufgefallen das die Gelenke durch aus verformbar sind nur sobald man sie losläst "wakeln"(so ähnlich wie ein sprungbrett im schwinbat) in ihre uhrsprungs ausrichtung position confused
Gibt es da irgendwelche parameter zu setzen???

PS: Was ist der "Visual Debugger von der PhysX SDK" und wie ruft man ihn auf, ich finde ihn nicht. frown
xxxxxxx


Es ist immer wieder erstaunlich, dass Leute die riesen Scripte schreiben die einfachsten sachen nicht können zb. mich mit SIEBEN x zu schreiben! tongue
Re: Zucken einer Ragdoll beim Sperren eines Winkels [Re: xxxxxxx] #367888
04/19/11 18:22
04/19/11 18:22
Joined: Aug 2007
Posts: 1,922
Schweiz
Widi Offline
Serious User
Widi  Offline
Serious User

Joined: Aug 2007
Posts: 1,922
Schweiz
Hier guckst du...

(erstellt von Quadraxas)

Last edited by Widi; 04/19/11 18:25.
Re: Zucken einer Ragdoll beim Sperren eines Winkels [Re: xxxxxxx] #367890
04/19/11 18:52
04/19/11 18:52
Joined: Oct 2004
Posts: 900
Lgh
rojart Offline
User
rojart  Offline
User

Joined: Oct 2004
Posts: 900
Lgh
Originally Posted By: xxxxxxx
PS: Was ist der "Visual Debugger von der PhysX SDK" und wie ruft man ihn auf, ich finde ihn nicht. frown
xxxxxxx

Quote:
What is PVD (PhysX Visual Debugger)?
The PhysX Visual Debugger is an object-based database application for analyzing captured data from a remote engine. It can display a set of objects and properties and track the changes to those items over time, "playing" the object graph forward and rewinding it so that developers can analyze the state of the PhysX engine and their application frame by frame.

It contains basic database querying capabilities accessed through the main menu and through the python extension layer and thus users can graph states of objects over time and in relation to each other. In addition it contains a 3D view of the scene from PhysX's perspective allowing quick scene overview and understanding of the engine's current state of PhysX actors.


Hier (NVIDIA PhysX SDK 2.8.1) kannst du eine ältere Version beziehen, dort findest du auch viele PhysX Examples, sonst für eine neue Version muss du dich auf der Developer Homepage von Nvidia registrieren lassen.

Originally Posted By: Widi
Hier guckst du...

(erstellt von Quadraxas)
grin


Regards, Robert

Quote
Everything should be made as simple as possible, but not one bit simpler.
by Albert Einstein

PhysX Preview of Cloth, Fluid and Soft Body

A8.47.1P
Re: Zucken einer Ragdoll beim Sperren eines Winkels [Re: rojart] #367891
04/19/11 20:16
04/19/11 20:16
Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
xxxxxxx Offline OP
User
xxxxxxx  Offline OP
User

Joined: Jan 2011
Posts: 797
Da wo du nicht bist! Muhahaha!
war klar das "let me google this for you" kommt... grin

soweit sogut ich habe jetzt allerdigs keine ahnung wie ich diesen Debugger verwende - sorry für die blöden Fragen...


Es ist immer wieder erstaunlich, dass Leute die riesen Scripte schreiben die einfachsten sachen nicht können zb. mich mit SIEBEN x zu schreiben! tongue
Page 3 of 6 1 2 3 4 5 6

Moderated by  HeelX, Spirit 

Gamestudio download | chip programmers | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1