Originally Posted By: rvL_eXile
hab gerade nochn bisel rum geschaut und bin auf diese Geforce 8600GT gestoßen.
http://www.amazon.de/gp/product/B001Q3XK...N1HSG5JMYSM86QT

60 Euro?! Hoffnungslos überteuert - wenn du eine aktuelle Generation kaufst kriegst du in der Preisregion etwas das leistungsmäßig in Regionen einer 8800 GTX liegt (sprich die leistungsstärkste Version der 8000er Reihe). Wenn du auf NVIDIA bestehst sieh dich nach einer schön passiv gekühlten GT 430 um. Als Orientierung für dich: Das Namensschema hat sich bei NVIDIA geändert: Es gibt jetzt nicht mehr 8000er, 9000er Serien und so weiter, sondern man hat ein GT, GTS oder GTX Kürzel plus eine dreistellige Zahl. Einigermaßen aktuell bist du bei NVIDIA bei den 400er bzw. 500er Reihen (wobei es bei den 500ern wenn ich's richtig im Kopf habe nichts Vernünftiges im Low-End Bereich gibt - da das aber sowieso nur "aufgewärmte" Chips der 400er Reihe sind verpasst du da mit der GT 430 nichts). Leistungsmäßig würde ich die GT 430 als etwa doppelt so schnell wie deine 8600 GT einschätzen...

Wo du aber nach einer "Ersatz 8600 GT" gefragt hast:
Wenn du zufrieden bist, kannst du bei eBay & Co natürlich nach einer Ersatzkarte suchen. Mehr als die Hälfte des Preises einer GT 430 würde ich aber auf keinen Fall dafür bezahlen - was die Kosten alter Grafikkarten angeht kann man sich getrost an der derzeitig aktuellen Generation orientieren und die Preise der Leistung entsprechend runterrechnen. Der zusätzliche Speicher wird bei dir kein Argument sein, weil er dir nichts bringen wird...

EDIT:
Falls du ansonsten mehr Infos möchtest - hier mal ein Test der GT 430:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gt-430/22/#abschnitt_fazit

Last edited by Toast; 04/27/11 15:57.