Ach ein wenig möchte ich jetzt doch dazu schreiben.
Genauso haben Zigaretten und Alkohol in dieser Diskussion herzlich wenig verloren
Doch, das haben sie sehr wohl. Denn sie haben eines mit Gras gemeinsam: Die Verbreitung. Tatsächlich hat doch fast jeder in seinem Leben das ein oder andere mal gekifft. Das hat wenig mit "Drogenrausch" im Suchtgefilde zu tun, sondern gehört zum "jung sein" und "ausbrechen" in bestimmten Lebensphasen einfach dazu. Danach nicht mehr, und das ist dann auch gut so.
nur weil Mord schlimmer ist, plädiere ich doch nicht darauf, Körperverletzung legal zu machen?!
Das ist etwas völlig anderes und hat mit dem zur Diskussion stehenden Themengebiet nichts zu tun.
Marihuana ist eine weiche Droge. Du schadest niemandem mit dem Konsum, und es enthemmt in der Regel nicht, wie beispielsweise Alkohol.
Körperverletzung oder gar Mord ist eine Straftat, bei der andere Menschen mutwillig zu Schaden kommen.
Hat einen Grund, dass gewisse Substanzen verschreibungspflichtig sind.
Mit Sicherheit. Aber Überregulation führt zum Gegenteil dessen, was man erreichen möchte. Schau dir Holland an. Dort kann Marihuana in Maßen frei gekauft werden. Interessanterweise hat Holland jedoch trotzdem eine deutlich geringere Anzahl von Personen mit Suchtproblemen, gerade bei härteren Drogen und Alkohol. Die Drogentoten liegen bei einem Bruchteil der Zahlen von Deutschland und anderen Ländern, weil gerade junge Leute mit Kleinkriminalität erst gar nicht in Kontakt kommen und das Thema nicht stigmatisiert wird. Nun stellt sich mir die Frage: Wer verfolgt den richtigen Ansatz?
wie wenig Leute sind denn bitte Homegrower, allein schon wegen Geld, Aufwand, Risiko
Sehr viele mehr als du vermutlich denkst. Warum? Ganz einfach: Weil gekauftes Gras gestreckt und sehr risikobehaftet ist. Das Risiko einer Schwermetallvergiftung oder dem sehr verbreiteten Brix wollen viele nicht in Kauf nehmen.
Risiko: Ein oder zwei Pflänzchen im Garten zur Eigenverwendung bringen dir in den meisten Fällen nicht mehr ein als eine Verwarnung. Kommt auf das Bundesland an.