Da Autounfälle meist nicht ansteckend sind und äusserst selsten pandemische auswüchse annehmen können, sollte man sie nicht unbedingt mit krankheitserregern vergleichen.

Es ist wichtig und richtig so schnell wie möglich den erregerherd ausfindig zu machen.
Das die bevölkerung bei der eindämmung von soetwas mithelfen kann (hygien, essverhalten usw), sehe ich nicht als negativpunkt an.

Die landwirtschaft wird sich um verkaufsausfälle wohl nicht ihren hübschen kopf zerbrechen müssen. Persönlich kenne ich keine andere industrie in der eu, die auf garantierte entschädigunen und hilfen in solchen unmengen wetten kann.
Ausserdem sind tote kunden sehr schlechte kunden für den zukünftigen gemüseverkauf.

Ich perscönlich verdächtige ja eher den Fisch als Quelle. (wahrscheinlich einfältige assoziation mit hamburg und nord-D....war aber der erste gedanke vor den gurken)
Bleibt zu hoffen das selbige schnell ausfindig gemacht werden wird.

Zumindest scheint die behandlung deutlich verbessert worden zu sein.
und das ist ja schon mal was wert.


Models, Textures and Levels at:
http://www.blattsalat.com/
portfolio:
http://showcase.blattsalat.com/