Na logisch ist es richtig, nach der Ursache zu suchen und diese zu isolieren. Man weiß ja, dass der Erreger über Fäkalien übertragen wird, scheinbar hat man die Quelle noch nicht gefunden. Fisch, der mit Fäkalien verseucht ist, wäre zwar denkbar, aber äußerst unwahrscheinlich.

Aber wer Kinder in der Kita hat, weiß, wie sich wirklich ansteckende Krankheiten übertragen. Ich spüre es jedesmal am eigenen oder am Leib meiner Kinder, wenn etwas im Umlauf ist. Und das Interessante ist, dass ich dann durch den Kontakt mit meinen Kunden auch feststelle, dass es Leuten in 400 km Entfernung genauso geht und auch deren Familien. So eine gewöhnlicher Magen-Darm-Erkrankung breitet sich im Land in wenigen Tagen aus. Manchmal können wir Eltern uns über den Krankheitsverlauf unterhalten, wenn wir die Kinder aus der Kita holen, weil wirklich jeder es bekommen hat. Ich habe meist Glück, dass die meisten Krankheiten nur ein Kratzen im Hals auslösen oder ich einmal etwas Durchfall habe und dann ist es wieder gut.

Aber was ich damit sagen will: Der Verlauf einer wirklich gefährlichen Ansteckungsgefahr sieht anders aus und eine Pandemie zu erklären ist Hype. Ehec gibt es schon ewig und man kennt den Verlauf. Die schlimmsten Ausbreitungen erfolgten in der Vergangenheit, wenn z.B. Trinkwasser mit Fäkalien verseucht wurde. Eine Ansteckung über Händeschütteln und anschließendes Ablecken der Hände wäre möglich, aber kann durch normale Hygiene verhindert werden. Es macht ja auch Sinn, nachdem ich Tierkot anfasse, meine Hände zu waschen, auch ohne Ehec.


Models, Textures and Games from Dexsoft