Stimmt schon, dass die Ansteckungsgefahr von Mensch zu Mensch hier kein Problem ist. Ich denke wir sind uns aber leider alle bewusst, dass es bei Mensen oder Imbissbuden was die Hygiene angeht nicht immer alles korrekt läuft. Das ist dann natürlich fatal wenn irgendeins der Lebensmittel dann so einen Erreger transportiert...

Vor allem da ja nun innerhalb kürzester Zeit 500 neue Verdachtsfälle gemeldet wurden ist meiner Meinung nach Vorsicht angebracht. Die sinnvolle Abgrenzung zwischen Vorsicht und Hysterie zu ziehen ist dann der schwierige Teil. Die Gurken kritisch zu betrachten fand ich jedoch ganz sinnvoll. Leider waren sie ja aber nicht des Rätsels Lösung und die komplette Ungewissheit die derzeit herrscht zusammen mit den wieder stark ansteigenden Verdachtsfällen beruhigen einen nicht gerade. Wenn man beim Anbieter seines Vertrauens oder bei sich zu Hause alles gut durchgaren lässt hat man aber natürlich auch trotz EHEC keine Probleme. So gesehen stufe ich EHEC dann auch nicht als großes Pandemie Problem ein, aber man sollte die Gefahr auch nicht kleinreden. Menschenleben gehen schließlich vor den Umsätzen von Agrarbetrieben. Ob man jenen dann eine Entschädigungszahlung zukommen lässt, darüber darf man gerne reden - was ich aber überhaupt nicht in Ordnung finde ist etwa der Ton, den man derzeit z.B. von Spanien aus zu hören bekommt. Das geht für mich schon in Richtung Unverschämtheit. Gut - vielleicht übertreiben es einige, aber es ist definitiv nichts Unvernünftiges dabei Gurken zu meiden auf denen EHEC Erreger gefunden wurden (die da auch wenn es nicht der gefährliche Stamm war nichts zu suchen haben)...