D.h. ich sollte mir für Effekte wie Entsättigen, FXAA, Einfärben und was auch immer sonst einfach nur mit der aktuellen Auflösung arbeitet immer einmalig zwei eigene Rendertargets in aktueller Fensterauflösung erstellen, bei Auflösungswechsel gegen passende austauschen und und immer abwechselnd setzen?
Aber dann wird "render_target" doch plötzlich total überflüssig?
Und wenn im shader skaliere, dann hab ich schlechtes Multisampling, wenn die Auflösung plötzlich kleiner ist als vorher, denn es wird ja interessanter weise trotzdem in das gesammte, zu große rendertarget gerendert.
Außerdem hab ich dann noch den kleinen Nachteil, dass eine größere Textur gesampled werden muss als eigentlich nötig wäre.