(Tante Edit hat nochmal neu formuliert. Ich hab mich gestern zu kompliziert ausgedrückt laugh )

Mathe stützt sich eben doch auf Physik und Chemie. Denn: Ohne Natur(wissenschaft) würde es keine Sachzusammenhänge geben. Es gäbe also auch keine Mathematik, weil Mathe nur ein Mittel zum Zweck für die Umschreibung von logischen Zusammenhängen ist. Es ist eine Frage der Betrachtungsweise laugh

Hier ein kleines Video zur Quantentheorie, das gut beschreibt was ich mit den Grenzbereichen der Physik meinte (der Doppelspalteffekt): http://www.youtube.com/watch?v=3ohjOltaO6Y

Hier ist 1+1 plötzlich nicht mehr 2. Das zeigt die Grenzen der von Menschenhand formulierten logischen Systeme, un dazu gehört auch die Mathematik laugh

Last edited by Rondidon; 07/07/11 04:03.