Ich beantworte die Frage auch mit einem klaren "Ja!". Wenn du wirklich Spiele entwickeln willst, dann hast du genug Herzblut, dich da reinzuhängen. Nur das "Und dafür weniger als 1 Jahr investiert?" solltest du abhaken. Es ist zwar möglich in einem Jahr ein echt cooles, vielleicht auch kommerziell erfolgreiches Spiel zu entwickeln, aber nicht wenn du bei 0 (Null!) anfängst.
Deine Argumente bezüglich Technik sind übrigens auch nicht haltbar - es gibt genug engines, die frei (oder halbwegs frei) verfügbar sind, auch open source, die relativ viel können und wenn du Dinge brauchst, die du in den engines nicht hast - dann hast du drei Alternativen: A) du verzichtest und denkst dir was anderes cooles aus, B) du machst einen workaround, fakest oder so oder C) du entwickelst es selber. Nummer C) ist natürlich am anspruchsvollsten und kostet die meiste Zeit, liefert aber genau die Ergebnisse, die du haben willst.
Bei der Grafik ist dass immer ne mehrfach-schnittige Geschichte. Grafik ist teuer - was Zeit angeht. Deshalb ist Grafik, wenn man sie einkauft auch teuer, wenn es um Geld geht. Vor allem gibts nichts Schlimmeres als Grafik einzukaufen und sie dann nicht zu benutzen, vielleicht weil du dann doch den Stil geändert hast oder du das Element nicht mehr brauchst. Von daher lohnt es sich immer, wenn man als lone wolf entwickelt, sich ein Modellierwerkzeug zu suchen und selber modellieren zu lernen und sich gestalterische Fähigkeiten anzueignen.
Naja, die Liste kann ich jetzt endlos weiterspinnen mit allen anderen departments...
Ich denke, du ahnst schon, worauf es hinausläuft: je mehr Qualität du erreichen willst, und je weniger resourcen du hast, desto mehr musst du mehr können und mehr "hineinstecken".
Solltest du also das Ziel haben ein erstes Kapitel eines modernen Shooters zu schreiben - dann kannste dafür von 0 an mehrere Jahre, vielleicht sogar ein Jahrzehnt einplanen. Kein Witz! Das hört sich albern an, aber das ist furchtbar ernst kalkuliert.
Wenn du sowas wie eines der ersten Minecraft-Alphas nachbauen willst, dann kannste mit einem Jahr rechnen. Vorrausgesetzt immer, du rechnest ein, dass du es von 0 bis 100% durchziehst. Und zwar von einem Kenntnissstand von 0 an.
Das kriegste schon hin!
[EDIT] Und unter der Vorraussetzung, dass du da regelmäßig viel Zeit reinsteckst und den Anspruch hast, nie mit den Ergebnissen zufrieden zu sein ;-) Perfektionismus ist eine schlechte Angewohnheit, aber gerade in der Lernphase von so komplexen Dingen wie Spieleentwicklung ein echter Garant für einen gewissen "game-dev-drive", der dich auch mal bis 5 Uhr nachts coden lässt und du dann denkst... scheiße, ich muss schlafen, MIST!!!! ^^
Last edited by HeelX; 07/10/11 18:03.