Engines überprüfen keine Pixelbereiche, zumindest nicht mehr seit 1980. Damals gab es Hardware-Überblendmaschinen, die zu diesem Zweck eine schwarze Maske in den Hintergrund stanzten. Heute geht das per Blit-Operation mit Pixelbefehlen, oder mit einem 2D-Shader, oder z.B. mit einem Panel-Rendertarget.

GUI-Bedienelemente wie Needles und Windows sind für Animationen denkbar ungeeignet. Auch wenn das ginge, ergäbe das eine chaotische Softwarestruktur. Verwenden Sie der Einfachheit halber für animierte Elemente entweder stets ganze Panels, die Sie beliebig rotieren können, oder erzeugen Sie die Animation gleich direkt per Blitoperation.