Ich weiß auch nicht, warum man ein "Lebenspartikel" postulieren müsste. Was soll das denn genau sein, eine Art Seele in Virusform?
Das Gehirn funktioniert als Ganzes, ein Teil des Gehirns kann nicht so funktionieren wie das Ganze nur weil das Lebenspartikel genau da drin ist.
Ich stelle mir das etwas wie ein Computer vor. Der funktioniert als Ganzes. Ob ein USB-Stick, den man daran anschließt, zum "Ich" des Computers gehört, ist wohl eher Definitionssache. Beim Menschen würde ich aber lieber nur den Körper und nicht mehr als das eigentliche "Ich" definieren, denn wenn dein Auto zerstört wird, stirbst du nicht, aber wenn dein Körper zerteilt wird, stirbst du.
Bewusstsein und Unterbewusstsein kann man sich dann vielleicht als zwei Threads vorstellen, die auf verschiedenen Prozessorkernen laufen. Um das was Sid gesagt hat in dieses Bild zu übertragen, rechnet das Unterbewusstsein im Hintergrund das weiter, was du bewusst gedacht hast und gibt dir dann das Ergebnis.
Und wenn du versuchst, dich an etwas zu erinnern, dann suchst du das auf deiner Festplatte. Wenn dir etwas wichtig ist, dann hast du eine Verknüpfung zu dieser Information (von mir aus auf deinem Desktop) und wenn du versuchst, dich an etwas anderes zu erinnern, suchst du die Festplatte ab. Wenn du dich irgendwann "plötzlich" an was erinnerst, dann ist dein Unterbewusstsein in der Zwischenzeit jeden Ordner einzeln durchgegangen und hat es gefunden.