Ich weiß auch nicht, warum man ein "Lebenspartikel" postulieren müsste. Was soll das denn genau sein, eine Art Seele in Virusform?
Ja genau. Diese Bezeichnung passt ganz gut.
Dann bin ich definitiv dagegen. Ich bin gegen das Konzept einer Seele, die unabhängig vom Rest des Gehirns oder vom Gehirn als Ganzen funktioniert. Das Gehirn funktioniert als Ganzes, ähnlich wie ein Computer. Und einem Computer schreibt man auch keine Seele zu.
Wenn bei einem Gehirn ein Teil nicht funktioniert, dann kann es bestimmte Aufgaben nicht ausführen. Wie ich mal gelesen habe, werden Grammatik-verstehen und Grammatik-selber-bilden von zwei unterschiedlichen Gehirn-Regionen übernommen. So soll es Menschen geben, die alle Sätze verstehen können, aber selbst keinen Satz grammatisch korrekt sagen können (theoretisch gibts auch den umgekehrten Fall, aber ich frag mich ob man lernen kann, Grammatik zu bilden, ohne Grammatik zu verstehen. Vielleicht durch einen Unfall, wenn man es schon kann...). Was macht dein Lebenspartikel dann?
Bewusstsein und Unterbewusstsein kann man sich dann vielleicht als zwei Threads vorstellen, die auf verschiedenen Prozessorkernen laufen.
Genau das meine ich ja. Wir haben ZWEI Prozessorkerne, die voneinander unabhängig sind, und Informationen untereinander austauschen. Mein Bewusstsein (Prozessorkern Nr.1) kenne ich. Aber ich kenne mein Unterbewusstsein (Prozessorkern Nr.2) nicht - deswegen heißt es ja auch "Unterbewusstsein". Daher meine Theorie, dass unser Unterbewusstsein wie ein EIGENER ZWEITER MENSCH in unserem Körper "lebt". Mit eigenen Ideen, eigenen Wünschen, einer eigenen Persönlichkeit. So als ob man einen zweiten Menschen in uns hineinverpflanzt hätte.
Ich glaube ich habe nicht deutlich genug gemacht, wo ich den Unterschied zwischen unseren Denkweisen sehe. Die beiden "Threads" gehören zu EINEM Programm das "dich" ausmacht und mit diesen Threads läuft und abstürzt. (Vielleicht ist es auch besser wenn ich sage, die Threads laufen auf einem Kern und du hast so ne Art Scheduler im Gehirn.

(Aber eigentlich glaube ich, das Gehirn ist eher vergleichbar mit ganz vielen verteilten Kernen))
Also, was ich sagen will, das Unterbewusstsein ist kein zweites Ich, sondern ein Teil deines Ichs, das bestimmte Aufgaben im Hintergrund ausführt. Das was du bewusst denkst oder entscheidest kommt ja zum Teil vom Unterbewusstsein.
Du kannst dein Bewsusstsein nicht vom Unterbewusstsein abkoppeln und dann damit kommunizieren, als wäre es eine andere Person, weil du zum Denken beides brauchst.
Btw, ich habe in irgendeinem Youtube-Video (mit Sam Harris) mal gehört, dass man durch irgendwelche Gehirnstrommessungen nachweisen konnte, dass das Unterbewusstsein Sachen entscheidet, bevor du bewusst die Entscheidung triffst. Das heißt, du bist wohl nicht so unabhängig vom Unterbewusstsein.
Auf deine Frage "Und wer steuert dann mein Unterbewusstsein, wenn ich es selbst nicht tue?" würde ich sagen, du wirst vielleicht mehr gesteuert als du selber steuerst.
