Tut mir leid, wenn ich noch einmal was zu dem Thema fragen möchte.
Ich verwende nach wie vor für mein Zeichentrickspiel die aus Ihrer Sicht ungeeigneten window- und needle-Methoden. Jetzt habe ich bemerkt, dass mein alter Dell-LTop bei Bildformaten über 2048 die Animation falsch darstellt und Schwenks über eine Bildfläche von 2048 nicht möglich sind, b.z.w. die Bilder verzerrt darstellt. Also habe ich die wenigen Bilder aufgeteilt und Animationsphasen aufgeteilt.

Jetzt frage ich mich als technischer Laie… was für technische Tücken könnte es noch geben?
Die Bilder sind jetzt alle maximal 2048*768, alles funktioniert einwandfrei…
Muss ich noch was beachten in Bezug auf Rechner heute und Altrechner, Stand 2000?