Danke für das Feedback. Können Sie zu dem fehlerhaften mat_stencil, und zu dem Nebelproblem ein Beispiel hochladen? Im Source sehe ich nicht, was das bewirken könnte, aber ich kann dann der Sache nachgehen.

Der Stencil Buffer kann zwar in der Tat als Maske verwendet werden. Bei Stencil Schatten dient er aber als normaler Buffer, dessen Inhalt einfach auf den Screen gezeichnet wird. Das Handbuch ist hier korrekt. Die Wartezeit von 1 Frame stimmt allerdings - das wird noch ergänzt.

Artefakte sind ein bekanntes Problem bei PSSM Schatten und liegen nicht an fehlerhaften Matrizen. Zum Artefakt-Problem gibt es ein Tutorial von Microsoft, das sich mit dieser Problematik befasst und Ratschläge zur Optimierung gibt.