Sagen wir es so: Das ist die Zukunft (zumindest denke ich das so). Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass OnLive heute in Deutschland scheitern wird - auf Grund Mangelhafter Internetverbindungen.
Ich weiß nicht wie stark OnLive von großen Firmen unterstützt wird.. Wenn eine Firma wie Google dahinter steht, könnte das gut gehen, aber ich denke der Kapitalbedarf ist am Anfang enorm. Nicht nur die Einrichtungen für Server usw. auch Marketing ist extrem nötig. Entwicklungen für
- Fernseher
- Android / iOS / windowsPhone
- Linux
sind teuer - vor allem in Kombination mit starker (!!!) Werbung.
Die Kooperationen mit Spieleherstellern müssen extrem stark gebündelt werden, damit zumindest ein, zwei High-End Kracher für Werbung auf einem IPad gespielt werden können... Man stelle sich die Marketingtechnicshe Wirkung vor. Werbung zur Prime-Time und man sieht jemanden z.B. Shogun 2 aufn Ipad spielen im Multiplayer gegen den Sohn der das daneben aufn Netbook spielt...
Selbst wenn das Konzept ins Rollen kommt, kommen ja gleich viel größere Probleme dazu. Viele Kunden führen dazu, dass extrem schnell neue Server gekauft werden müssen. Falls dies nicht gemacht wird, bricht das System zusammen, da die Kunden aufgrund schlechter Latenzen abspringen. Wird sehr schnell nachgerüstet und die Kunden springen trotzdem ab.. Viel spaß mit den Schulden.
Also alles in allem: M.E. die Zukunft aber extremes Risiko. Denke das ist nur stemmbar wenn große Firmen dahinterstehen, die auch über mehrere Jahre hinweg einen großen Verlust in diesem Bereich ertragen und riesige Serverkapazitäten haben.
Die üblichen Verdächtigen also.. Google, Amazon, Microsoft.. (Problem nur: Die Server müssen mit Grafikkarten nachgerüstet werden.. ).
Last edited by TechMuc; 09/01/11 01:52.