1) Verwendet man (in v8.30.3)
snd_tune(sound handle, 0, 0, neue Balance),
dann wird die Lautstärke des Sounds auf 0 gesetzt. Gemäß Manual soll dies aber nicht der Fall sein:
Quote:
Volume Neue Lautstärke (0..100); 0 = keine Änderung.


2) Wenn ich im aktuellen Manual den Index-Eintrag von c_trace oder c_scan öffnen möchte, erhalte ich stattdessen eine Fehlerseite:
Quote:
Dieses Programm kann die Webseite nicht anzeigen.
Gleiches gilt auch für das online Manual.


3) Ich schrieb in meinem vorigen Post:
Quote:
Im Übrigen wollte ich Funktionen vorschlagen, mit welchem man Sounds (und, wenn möglich, Filme) bei beliebigen Positionen starten lassen kann.
Im Manual steht im Eintrag zu snd_play folgende Bemerkung:
Quote:
Der pdsbs-Ppointer (in avars.h definiert) wird auf den DirectPlay-Soundbuffer des letzden snd_play / snd_loop-Aufrufes gesetzt und kann zum Manipulieren des Sounds über DirectPlay-Funktionen verwendet werden.
Ist es also bereits möglich, mein Vorhaben mit derartigen Funktionen zu realisieren? Welche DirectPlay-Funktionen sind denn gemeint? Wenn ich danach google, so finde ich, dass DirectPlay nur für Netzwerk-Kommunikation zuständig ist. Suche ich stattdessen nach Funktionen für DirectSound, so finde ich nur folgende wenig hilfreiche:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms897352.aspx

4) Übrigens: Ich weiß nicht, ob Sie daran etwas ändern können, aber der Unterschied zwischen -100 und 100 Balance ist kaum zu hören (der verwendete Sound ist Mono). Ich hätte gedacht, bei einem Wert von 100 wäre der linke Lautsprecher stumm.
Und falls sie es nicht mehr/ noch nicht auf der Liste haben:
ent_playsound mit VECTOR statt ENTITY (auch wenn der Funktionsname dann keinen Sinn mehr macht) wäre schön.

Last edited by Superku; 10/03/11 01:09.

"Falls das Resultat nicht einfach nur dermassen gut aussieht, sollten Sie nochmal von vorn anfangen..." - Manual

Check out my new game: Pogostuck: Rage With Your Friends