Sucht gabs bei mir aber nicht, waren 3 Jahre, danach hab ich den Kaffee auf morgens eine Tasse und nachmittags nach fettigem Essen eine Tasse reduziert.
Das geht bei mir auch. Ich habe eine Woche gar nichts getrunken und das hat den "Entzug" ausgelößt. Nach einer Tasse war das weg und mir gings mir aber schon wieder gut. Heute auch nur eine Tasse getrunken (mittags). Bisher keine Probleme. Außer dass ich irgendwie aufgekratzt und nervös bin. Aber alles in allem ok.
ich trinke auch keinen Kaffee, weil ich den Geschmack grässlich finde. für mich ist das ein Seniorengeschmack.
Finde ich nicht. Gerade Espresso, Latte Macchiato, Cappuccino etc. sind moderne Abwandlungen, die mit Kaffeekränzchen nix zu tun haben.

Ich trinke Kaffee seit ich 14 bin und mag es wirklich sehr gerne auch als Genussmittel. Als Kind fand ich es aber auch grausam.
Ich kann auch einen Liter Discounter Energydrink trinken und merk nicht viel.
Ich erinnere mich an eine Lan-Party, wo ich mit 15 oder so eineinhalb Liter von so Zeugs aus Ungarn getrunken habe. Nie wieder. Danach war ich hellwach mit Herzrasen, zitterte am ganzen Körper und dachte ich bekomme bald nen Herzinfarkt. Ich kann aber auch nicht mehr als zwei Tassen starken Kaffee auf einmal trinken, weil mir sonst unangenehm wird.