Hallo!

Wenn ich mich zwischen den beiden Versionen entscheiden müsste, würde ich die erste Version wählen.

Aber ehrlich gesagt, gefällt es mir überhaupt nicht.
Und zwar aus folgenden Gründen:

1.) Ich hatte erstmal ca. 10 Sekunden gebraucht, um zu erkennen, was da überhaupt dargestellt ist. Bei einem guten Bild sollte man auf dem ersten Blick gleich erkennen können, worum es sich dabei handelt.
In den ersten paar Sekunden hielt ich noch den Flügel für einen übergroßen Vogel (Wellensittich), der am Arm oder am Rücken von einer Person sitzt.

2.) Während ich noch nachdachte, was es darstellen soll, wurde ich von dem Schwänzchen abgelenkt. Zuerst, weil es so dünn ist, und wie ein Pfeil aussieht. Ich dachte mir, dass das ein Pfeil sein soll, der irgendwo hinzeigt.
Auch die geschwungene Form wirkt sehr unnatürlich.

3.) Als nächstes war ich über diesen "Grafikfehler" über dem Kopf verwirrt. Ich hatte den halben Heiligenschein zunächst nicht als solchen erkannt, und für einen Grafikfehler gehalten.

4.) Okay, dann hatte ich plötzlich doch erkannt, dass es eine Mischung aus Teufel und Engel sein soll. Und als nächstes dachte ich mir dann: "Warum ist der Teufelsschwanz VORNE angebracht"? Wo doch die Flügel HINTEN angebracht sind.
Erst viel später hatte ich bemerkt, dass es eine Ansicht VON VORNE sein soll, und nicht von der Seite. Die Pistole deutet aber darauf hin, dass man diese "Person" von der Seite sieht.

5.) Und erst jetzt hatte ich die völlig unscheinbare Schrift erkannt. Es ist MEINE Entscheidung?!? WAS GENAU ist denn nun meine Entscheidung?!? Ob ich dem Totenkopf ins rechte oder ins linke Auge schieße?!? grin

Okay, ich würde den Sinn ja verstehen, wenn es bedeuten soll, dass es meine Entscheidung ist, ob ich töte oder nicht.

Aber die Rauchfahne aus der Pistole lässt ja darauf schließen, dass AUF JEDEN FALL geschossen wurde. Also wo bleibt da die freie Entscheidung?!


Also nein, sorry, es gefällt mir leider gar nicht.
Die Idee dahinter (falls ich sie überhaupt richtig verstanden habe) ist bestimmt nicht schlecht. Aber an der Umsetzung muss noch gearbeitet werden. wink