Naja, die Schrecksekunde enthält ja das Element Scheck.
Also daß man erstmal eine Gefahr mitbekommt.
Wenn ich aber auf der Autobahn mit 180 auf der linken Spur fahre,
und auf der Mittelspur ein BMW hinter nem Omaauto fährt
stelle ich mich schon früh darauf ein, daß der Fahrer
einfach rüberziehen könnte. Da ist die Reaktion wesentlich
schneller, als wenn ich mich auf Schaukellieder konzentrieren würde.
Ich denke mal die Latenz ist so 0.2 Sekunden für die Informationsaufnahme, + 0.3 Sekunden
für Verarbeitung und Reaktion.