Aber dann gehe ich das Bild im Geist nochmal durch und plötzlich weiß ich zwei Sekunden später, was da stand. Obwohl ich das Schild nur 0,5 Sekunden lang gesehen habe und es schon 50 Meter hinter mir ist.
Ja, offensichtlich speichern wir viel mehr Informationen im Gehirn ab, als wir wirklich BEWUSST wahrnehmen/auswerten.
Man kann ja auch mittels Hypnose Erinnerungen aus dem Gehirn "hervorholen", die man gar nicht bewusst wahrgenommen hatte.
Aber ich glaube, das funktioniert nur so lange, so lange diese Erinnerung noch im Kurzzeitgedächtnis existiert.
Sobald man schlafen geht (und lange genug schläft, damit man auch in die Tiefschlafphase kommt), werden wichtige Erinnerungen aus dem Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis übertragen. Meiner Meinung nach ist das auch der Grund, warum wir träumen. Weil das Gehirn dann nach Erinnerungen sucht, und diese dann in aufbereiteter Form im Langzeitgedächtnis ablegt. Und dabei entstehen die "Geschichten", die wir als Träume wahrnehmen.
Kleiner Tipp: Wenn man etwas gelernt hat, und man sich das Gelernte auch möglichst lange merken möchte, dann sollte man möglichst schnell nach dem Lernen schlafen gehen und möglichst lange schlafen. Ein Buch unter den Kopfpolster zu legen, wie man es früher oft den Kindern geraten hat, bringt jedoch nichts.
