Übersetzt für Normalo-Mathematiker

: Einfach mehrere Partikel mit Beam-Effekt hintereinander ein bestimmtes Muster bzw. eine Formel entlanglaufen lassen. In der Praxis ist das also zuerst eine Gerade für das "gespannte Seil" und danach eine konstante Kurve um die Seilscheibe herum.
Falls du was aufwickeln willst: Auf der Kabeltrommel in einem konstanten Kurvenflug dann immer ein Stück nach rechts oder links gehen, wobei auch der Faktor "nach oben" oder "nach unten" variiert werden kann. Das ist dann der "Aufwicklungsgrad". Das sollte die schönste Lösung sein, weil das Seil nachher rund aussieht.
Richtig ausmodellieren und komplex per Vertex-Animation animieren würde ich das nicht. Kostet Performance und sieht dabei wahrscheinlich auch noch schlecht(er) aus (als die mathematische Lösung). Jedenfalls was die Kabeltrommel angeht.