Acknex bedeutet "familiäres Umfeld, Individualität, Verlässlichkeit und Erfahrung". Du kennst die Leute, den Workflow, die Eigenheiten und Probleme.

Unity bedeutet "Fortschritt und Möglichkeiten", aber auch "Ungewissheit", weil Du es noch nicht gut kennst. Vielleicht sogar "Probleme", weil Du noch keinen Namen hast und sehr schwer gleichgesinnte Entwickler findest, die dich unterstützen. Du drohst eventuell in der Masse unterzugehen.

Ja, Gamestudio ist de facto in der letzten Zeit ausgestorben und es kommt sehr wenig Nachwuchs nach. Aber trotzdem weiß man was man hat. So unbekümmert diskutieren wie hier könntest Du dort zum Beispiel nicht.

-> Wenn Du Zeit hast, würde ich mir die Engine sehr gut anschauen. Gib dir ein halbes Jahr, in dem Du ein kleines Spiel mit Unity fertigstellst. Zum Beispiel ein simples Jump n Run mit einem Level. Das perfektionierst Du. Dann portierst Du es auf alle relevanten Plattformen (Mac und Android).
Nebenher machst Du hier einen Topic auf, der deine persönliche Erfahrung mit Unity im Vergleich zu Gamestudio genau analysiert. Das hilft Dir persönlich bei der Entscheidungsfindung und Du kannst nebenher ein bisschen diskutieren. Und wenn Du am Ende dann voll zufrieden bist und dir denkst "oh Gott, nie wieder Gamestudio. Da hätte ich 5x länger mit gebraucht", dann packst Du dein Großprojekt an. Oder auch nicht.

Einfach drauf los zu programmieren kann gefährlich sein, weil Du ins Blaue hinein Sackgassen und spezielle Eigenheiten nicht kennen kannst.