Es gibt nicht nur "die" Steuerflucht. Und "legalisiert" wird auch nichts, sondern nur die Kleinstfälle rückwirkend fallengelassen. Da muss man schon etwas differenzieren.
Hundertausende Deutsche mit Fällen in der typischen "Kavaliersdelikt"größe zu verfolgen, die in der Schweiz so oder so über den Tisch gezogen werden, bringt es nicht wirklich und kann auch nicht Sinn der Sache sein. Das ist im Endeffekt wegen des Bürokratieaufwands sogar kontraproduktiv. Man sollte sich meiner Meinung nach eher um die großen Fische kümmern und die Ursachen der Steuerproblematik anpacken.