Quote:
Ab einem bestimmten Punkt sollte man sich ernsthaft überlegen, einen Schritt nach unten (unter die readymade Game-Engine)
zu schreiten. (ich zur Zeit mit Fokus auf Java und geplant in eine der OpenGL APIs)

Wer wirklich schon viel Erfahrung zB in Gamestudio hat sollte
dann doch eher den Schritt Richtung C oder C++ gehen.
SDL ist zB so eine lower level API die es sich lohnt anzuschauen (2D Games).
Ansonsten halt direkt OpenGL oder DirectX für die 3D Schiene.

das sehe ich inzwischen auch so. wenn ich meinen raspberry pi habe, möchte ich opengl es 2.0 lernen und damit experimentieren, wie klein eine 3d engine sein kann, die nur die allernötigsten features hat. super wäre eine art 64k engine, die dann viel überschaubarer als ogre oder irrlicht ist.

ich würde mich übrigens auch für option 1 entscheiden. wieso soll man sich mit einem termin und einem projekt das einem nicht so sehr am herz liegt stressen, wenn das geld zum leben sowieso von woanders kommt?

ich finde es immer noch lustig, dass caitlyn jetzt für unity arbeitet. laugh