Uralt-Thema.

Man hätte viel machen können. An Shade-C beispielsweise, einem der wichtigsten Lösungen gerade für Shader-Einsteiger, macht niemand mehr was. Mit wenig Geld hätte man hier ein kraftvolles und abgeschliffenes Shader-Framework zustande bringen können. Stattdessen setzt man auf Eigenentwicklungen im Template-System, das seit Jahren nicht fertig wird.
Oder die Sache mit dem theoretisch großartigen Intense-X oder zumindest Intense Pathfinding. LBGUI. SSAO von Heel-X. Mysty Mood. Alles wichtige Sachen, die man einfach mit Geld hätte fördern müssen, um sie weiterzuentwickeln und abzurunden. Dann offiziell in Gamestudio verwurzeln. Denn diese Tools decken Kernfeatures ab, die nach heutigen Maßstäben einfach fehlen. Conitec wirkt an vielen Stellen nicht wirklich teamfähig und lässt die guten Entwickler gehen.

Die Sache mit GED war was anderes. GED war eine Auftragsarbeit an Crew51 (nicht TripleX), die aber dann im Sande verlaufen ist. Das Tool ist aber um ehrlich zu sein auch weitgehend unbrauchbar. Ich hatte noch kein Projekt, wo es ab einem bestimmten (frühen) Punkt nicht mit einem Absturz nicht mehr funktioniert hat.