Wahrheit:
wer hauptsächlich Level baut, Lichter setzt, Sounds einfügt, seine optischen Künste mit Shadern poliert und sein Werk begehen will => DEFINITIV Unity.
Der Workflow zur Levelgestaltung ist nicht mit Worten zu beschreiben!!!
Du kannst eine komplette Welt animieren, mit Partikeln, Sound-Quellen in einer
rasenden Geschwindigkeit und dann mit einem Prefab über diese Welt spazieren.
Der Editor ist eher so etwa wie Cinema4D oder Max etc.

Wer mit dem Scripten beginnen will => DEFINITV Acknex.
Die Scriptsprache als NICHTprogrammieren zu erlernen, ist echt an eine
harte Herausforderung. Ich investiere im Moment ca 1-2 Stunden am Tag, um mich
durch die Klassen zu kämpfen, um Analogien zu lite-C zu finden, um zu verstehen, wie Klassen-Konstrukte, Enums (und wie der ganze Scheiß heißt) zu verstehen.... dabei könnte ich kotzen.

Das ist im Moment in meiner Testphase so...
ich baue eine Wüste mit ein paar Gebäuden, Steinen, Palmen, Wüstengräser, schöner Himmel, bisschen Animation da, bisschen Sound dort... und inmitten der Landschaft steht mein Mech.
Hm... aber um den Reaktor anzuschmeißen, alles in Schutt und Asche zu ballern...
äh... muss ich erst eimal javaScript lernen. Shit, Fuck it!

Bei A8 ist es umgekehrt.
Ich haue mir die Scripte um die Ohren, lasse meinen Mech über einfache Terrains maschieren, ballern, Spaß haben... und wenn es an die Level-Gestaltung geht... dann habe ich keinen Bock mehr auf die Arbeit.
Darum ist auch mein Zombie-Spiel in der Versenkung verschwunden. Tausende Zeilen Code und dann kommt die Levelgestaltung... und kein Bock mehr.