Ich finde man muss halt einen Kompromiss finden. In dem Zusammenhang ist eine Finanztransaktionssteur in greifbarer Nähe und der erste Schritt. Die wäre auch schon längst in Kraft, wenn sich die FDP nicht querstellen würde

.
Diese Grundidee, dass egoistisches Handeln auf Ebene der Unternehmen zu allgemeinem Wohl führen ist ein Märchen.
Das habe ich auch nie behauptet. Aber leider ist kapitalistisches Denken menschlich. Sozialismus ist eine schöne Theorie, aber sie funktioniert nicht.

Es gibt genug Wirtschaftswissenschaftler, die die gegenwärtigen Strategien für zerstörerisch für die Wirtschaft wie für das Gemeinwohl ansehen
Dafür muss man kein Wirtschaftswissenschaftler sein. Schau dir die ärmeren Länder an, den Tierschutz, die "Reichen" und die Unternehmen. Die Herausforderung ist einen konkreten Weg zu finden, entgegenzuwirken. Theorien gibt es viele. Und die sind auch richtig und haben auch ihre Daseinsberechtigung.
Aber mit der Umsetzung in die Praxis im Anbetracht der Machtverhältnisse auf der Welt muss man vorsichtig sein und schrittweise überlegen und denken.
Die Grundväter des Landes wollten eine soziale Marktwirtschaft. Und genau da müssen wir wieder hin.