die glasscheiben in doom3 haben eine verzerrung gehabt die sich verändert hat je nachdem wie die kamera zum glas ausgerichtet war. D.h.: verzerrungen waren stärker wenn man schief in ein glas geshen hat und schwächer wenn man frontal draufgesehen hat.
wenn man sich auf eine glasscheibe zubewegt hat wurden die verzerrungen blobartig anders (wie eine leichte sinusverzerrung des refraction skins). d.h.: eine leicht wellenartige verzerrung bei bewegungen.


Models, Textures and Levels at:
http://www.blattsalat.com/
portfolio:
http://showcase.blattsalat.com/