Originally Posted By: Rondidon
weniger vielschichtig, mehr "Knall Bumm" und "Hau-Drauf" mäßig. Ich kann das nicht richtig beschreiben vielleicht. Das ganze negative im Krieg wurde rausgefiltert und mit Patriotismus ausgetauscht.

Aber Du beschreibst es doch bestens! Genau so funktionert ein großer Teil der Blockbuster im Kino und genau so funktioniert mittlerweile auch ein großter Teil der Spieleindustrie. Der neueste Duke Nukem Teil versucht das für meinen Geschmack recht gut aufs Korn zu nehmen. Ob ihm das immer gelingt... ich weiss es nicht.

Völlig unabhängig davon, wie geschmackvoll man diese Dinge findet (ich denke da sind wir ohnehin einer Meinung) darf hier keine Zensur einsetzen. Wenn ich mir als Erwachsener etwas geschmackloses geben will, dann muss ich das Recht dazu haben. Nicht etwa weil das Geschmacklose unbedingt verteidigt werden müsste, sondern weil ansonsten Zensur zum Wächter des guten Geschmacks wird. Und dann wird es ganz ganz haarig.

Originally Posted By: JoGa
Ob ich die Spiele im Laden stehen lasse oder nicht - das ändert nichts. Sonst hätte es längst etwas geändert
Na und ob das was ändert. Nämlich dass Du den Dreck nicht zuhause hast und nicht damit in Berührung kommst. Wenn viele andere das auch tun, dann wird der Markt reagieren. Wenn trotzdem viele andere das Spiel kaufen, dann gibt es ein Bedürfnis nach Dreck. Das muss dann eben akzeptiert werden.
Originally Posted By: Rondidon
Aber viele Eltern und Jugendliche brauchen die Zensur.
Das sehe ich absolut anders. Dafür was Kinder spielen sind genau zwei Menschen verantwortlich und das sind die Eltern - niemand sonst. Und selbst wenn sich jemand dafür verantwortlich fühlen würde, dann könnte er den Eltern diese Verantwortung trotzdem nicht abnehmen. Für Kindererziehung sind Eltern zuständig. Kein Staat, keine Institution, kein sonst nichts.


Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...