Originally Posted By: Uhrwerk
Schach ist abstrakt, das ist richtig. Es abstrahiert von der realen Welt indem es Spielfiguren und das Schlachtfeld vereinfacht darstellt. Das trifft auch auf Modern Warfare zu. Schach ist anspruchsvoller, da brauchen wir nicht drüber zu reden. Aber beides beinhaltet Gewalt.

Und übrigens: Post*l! (Ist noch indiziert, oder?) tongue Hirnloses und stumpfsinniges Geballer. 1997.


Naja, da sind doch extreme Unterschiede?
Ob ein Spiel gewaltverherrlichend ist, oder ein art "Taktik-Extrakt" (nenne ich es jetzt mal) auf das Schachbrett bringt?
Schach wurde nicht indiziert, Post* schon.
Ob man ein kriegerischen Akt bis zur unkentlichkeit abstrahiert, oder ob man einem wehrlosen Zivilbürger köpft?
Da ist halt die Frage, wo Grenzen gesetzt werden - ich hoffe ich hab dein Schachbeispiel in die richtige Richtung, was den zweck des Beispiels angeht, verstanden?
btw: zählst du das Spiel mit Geburtsdatum 1997 schon zu alt? xD Ouha, okay, krass, sind immerhin schon 15 jahre, verdammt cO

Als alt hätte ich die ersten 2D-GTA-Teile empfunden, oder die ersten Mortal-Kombats. Alles was dann in Richtung 3D-Engine geht, hat einen Sprung in der realistischen Darstellung gemacht. Zumindest hab ich das bisher so empfunden. Und das, was jetzt so die letzen 4,5 Jahre passier ist, das sind eigentlich doch nur noch die Fragen, ob ein Kopfschuss mit antialiasing 7 oder 9 gemacht werden kann

Originally Posted By: Uhrwerk

Originally Posted By: JoGa
Und da ist mir halt lieber, es wird wenigstens mit einem Notpflaster nach den Kidnern geschaut.
Genau das ist mein Punkt. Zensur ist kein Notpflaster. Wenn ein Kind schlecht erzogen ist, dann hilft auch kein grünes Blut oder kein Killerspielverbot.

Hm, aber durch die schlechte (bzw vor allem fehlende) Erziehung wird nicht automatisch die Hemmschwelle herabgesetzt.
Erst durch das Spielen dieser Spiele stumpft man ab (so war das zumindest bei mir und einigen ehem. Schulkameraden. gab auch mal nen Interview über nen krassen Doom-Spieler, aber finde es grad nicht mehr).
Und durch die Zensur ist meiner Meinung halt noch eine Art grundsätzliche "rote Ampel" gegeben, die die jugendlichen bewusst überfahren müssen und damit wissen, dass es gesellschaftlich geächtet ist und sie gerade jugendgefährdenden Inhalt konsumieren, das hat mit meiner persönlichen Meinung dann zum Glück wenig zu tun.

Last edited by JoGa; 02/02/12 16:41.