Wenn du 8 Bits (1 Byte, Char zum Beispiel) hast und die den Zahlenwert 0 repräsentieren sehen die so aus.
00000000
Wenn du eine (1<<X) schreibst entspricht das anstatt 8 Nullen, 7 Nullen und 1 einer an der position X von rechts gezählt. Die dezimale Zahlenrepräsentation ist dann 2^X
(1<<0)
00000001
== 1 (2^0)
(1<<1)
00000010
== 2 (2^1)
(1<<2)
00000100
== 4 (2^2)
Und so weiter. Das kann man jetzt natürlich addieren und erhält dann eine Zahl wie von Sid beschrieben.
(schlag mich keiner wenn das ungenau oder falsch ist, so habe ich mir das aus meiner Mikrocontroller Zeit gemerkt D: )