Hm, über diese Problematik hab ich mir noch nie Gedanken gemacht. Anyways, ich schalte bei meinen laptops auch immer ein, dass die nicht in den standby gehen, weil ich schon häufiger diverse Probleme auch mit ganz normalen Anwendungen hatte. Außerdem bin ich häufiger in der Situation, dass ich meinen laptop an einen normalen Bildschirm und Maus/Tastatur anschließe und den Deckel einfach schließe und eben will, dass er weiter läuft - da ich ihn ja wie einen regulären PC benutze an dem Bildschirm und das Laptop-Display nicht brauche.

Dennoch: Gehört dieses Verhalten (Deckel zu, standby) denn zu einem normalen use case bei einem Computerspiel? Ich finde das nämlich sehr merkwürdig, dass man ein Spiel startet und man dann einfach so in den standby geht. Das müsste dann ja auch passieren, wenn man einen Desktop PC in den standby fährt.

Dasselbe "feature" finde ich auch bei meinem smartphone und beim Nintendo 3DS sehr komisch - da werde ich auch immer gefragt ob ich das Spiel komplett beenden will... bzw. lässt er es häufig im Hintergrund weiter laufen. Wenn ich auf Beenden drücke oder zum Hauptmenü des Geräts zurückgehe, dann soll das Spiel auch gefälligst ausgehen ^^

Last edited by HeelX; 04/08/12 00:48.