Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
AlpacaZorroPlugin v1.3.0 Released
by kzhao. 05/22/24 13:41
Free Live Data for Zorro with Paper Trading?
by AbrahamR. 05/18/24 13:28
Change chart colours
by 7th_zorro. 05/11/24 09:25
AUM Magazine
Latest Screens
The Bible Game
A psychological thriller game
SHADOW (2014)
DEAD TASTE
Who's Online Now
2 registered members (AndrewAMD, 1 invisible), 1,395 guests, and 12 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
AemStones, LucasJoshua, Baklazhan, Hanky27, firatv
19055 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Page 4 of 10 1 2 3 4 5 6 9 10
Re: liteEditor - Development Thread - v0.040 [Re: Tempelbauer] #402740
06/09/12 18:39
06/09/12 18:39
Joined: Jul 2008
Posts: 894
T
TechMuc Offline OP
User
TechMuc  Offline OP
User
T

Joined: Jul 2008
Posts: 894
Code Jumper zeigt die entsprechenden Daten der aktuellen Datei an. Meinst du das wäre sinnvoll zu ändern? . Die Anordnung der Fenster wird ab der nächsten Version gespeichert, danke für den Hinweis, da ist ein Bug in der aktuellen Version.

Das mit den acknex hightlightning ist eine sehr gute Idee und werde ich in der nächsten Version implementieren.

Die Farben kannst du unter den Einstellungen unter languages, clite, colors and Fonts ändern.

Vielen Dank für dein Lob und deine Kritik.

Re: liteEditor - Development Thread - v0.040 [Re: TechMuc] #402749
06/09/12 19:41
06/09/12 19:41
Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
JeyKey II Offline
Serious User
JeyKey II  Offline
Serious User

Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
Hab leider im Moment keinen WEBspace, kann keine Screenshots zeigen

CodeJumper:
Du sagst es richtig, die aktuelle Datei (vielleicht funktioniert es noch nicht richtig)
Ich hab zum Beispiel Main.c und outdoor.c offen.(2 Laschen)
Ist die Lasche Main.c aktiv ist Codejumper i.o.
Wechsle ich auf die Lasche outdoor.c, zeigt Codejumper keine infos. Obwohl darin einige Funktion geschrieben sind
Es macht doch Sinn das der CodeJumper die Infos der Datei in der man gerade arbeitet, anzeigt

Level1c.c: Codejumper i.o.


Outdoor.c: Codejumper leer


Zu:
"Die Farben kannst du unter den Einstellungen unter languages, clite, colors and Fonts ändern."
Das hab ich schon gefunden.Ich meinte, eine eigene Farbe definieren. Jetzt hat man ja nur die Standard Farben zur Auswahl und noch diese Custom(rgb(150,0,160))
Das meinte ich mit eigenen Farben, zum Beipiel über einen "Colorpiker" auswählen oder wie das Teil heisst.

Ich denke mit den Standard Farben wird es kritisch (unschön)wenn du die Anfrage von meinem letzen Post umsetzen wirst.


[Jeder ist sich selbst am Nächsten]
Re: liteEditor - Development Thread - v0.040 [Re: JeyKey II] #402774
06/10/12 10:54
06/10/12 10:54
Joined: Jun 2009
Posts: 2,210
Bavaria, Germany
Kartoffel Offline
Expert
Kartoffel  Offline
Expert

Joined: Jun 2009
Posts: 2,210
Bavaria, Germany
wow... liteEditor ist wilklich extrem gut.

Mir gefallen vor allem die Features, dass z.B. Funktionen, Variablen, etc. auch erkannt werden,
wenn sie sich in anderen (#include) Dateien befinden und die Definitions-Zeile angezeigt wird,
wenn man mit der Maus drüber geht.
Es wäre dabei vielleicht hilfreich, wenn noch Dateiname und Zeile der definition angezeigt werden... aber das sind dann schon wieder kleinigkeiten.

Quote:
Das meinte ich mit eigenen Farben, zum Beipiel über einen "Colorpiker" auswählen oder wie das Teil heisst.

Da gibt's doch einen 'Color Picker' ?! (Auf Custom klicken)

Was Ich zu den Farben noch sagen muss ist, dass es toll wäre die komplette Hintergrundfarbe zu ändern.
Die ganze Zeit auf 100% Weiß zu schauen ist (zumindest für mich) auf Dauer ziemlich anstrengend und da
fällt es mir dann auch schwer mich zu konzentrieren.

Im Moment sieht mein SED so aus.
Hab' eigentlich schon alles angepasst, nur die Hintergrundfarbe fehlt noch.

Und Ich habe festgestellt, dass es Probleme beim ändern der Schriftgröße gibt...
da ändert sich nichts.

...wie auch immer, der editor ist wirklich sehr gut geworden und ersezt ab jetz meinen SED smile


POTATO-MAN saves the day! - Random
Re: liteEditor - Development Thread - v0.040 [Re: JeyKey II] #402775
06/10/12 10:59
06/10/12 10:59
Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
JeyKey II Offline
Serious User
JeyKey II  Offline
Serious User

Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
Fehelranzeige im Code: Kapier ich nicht ganz?
Code ohne Tipfehler


Code mit Tipfehler: in Zeile 42 habe ich "waite" statt "wait" eingetippt. Dannach wird mehr oder weniger alles als Fehler unterstrichen ? wie soll man das "waite" finden? Händle ich da was falsch?


Nun, nach Korrekur wieder auf "wait" müssten die Fehler doch verchwinden? Passiert aber gar nichts


Gruss JeyKeyII


[Jeder ist sich selbst am Nächsten]
Re: liteEditor - Development Thread - v0.040 [Re: JeyKey II] #402778
06/10/12 11:19
06/10/12 11:19
Joined: Jul 2008
Posts: 894
T
TechMuc Offline OP
User
TechMuc  Offline OP
User
T

Joined: Jul 2008
Posts: 894
Das mit den Fehlern erscheint ein Bug zu sein. Natürlich sollten immer nur der Text als "rot" markiert werden, welcher auch falsch ist. Da machst du dann eindeutig nix falsch, sondern ist wohl ein Parser fehler.

Wäre es für dich möglich mir das Projekt per PM zukommen zu lassen (natürlich nur die Skripte), das würde mir die Fehlersuche wesentlich einfacher machen. Wenn nicht - auch kein Problem, dann finde ich den Fehler auch so ;-)
Ehrlich gesagt, sieht das bei dir eh nicht so gut aus (als ob keine Variablen erkannt werden). Oder hast du die "Variablenfarbe" von "Grau" auf "Schwarz" geändert?


Quote:
Was Ich zu den Farben noch sagen muss ist, dass es toll wäre die komplette Hintergrundfarbe zu ändern.
Die ganze Zeit auf 100% Weiß zu schauen ist (zumindest für mich) auf Dauer ziemlich anstrengend und da
fällt es mir dann auch schwer mich zu konzentrieren.


Vielen Dank für den sehr wertvollen Hinweis. Ist mir noch nicht eingefallen und würde das "User-Experience" in dem Bereich wohl wirklich beträchtlich steigern, als wie wenn man bei jedem "Stil" die Hintergrundfarbe ändert.. Werde ich in der nächsten Version (wenn alles klappt heute Abend release) einbauen.

Last edited by TechMuc; 06/10/12 11:20.
Re: liteEditor - Development Thread - v0.040 [Re: JeyKey II] #402782
06/10/12 12:02
06/10/12 12:02
Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
JeyKey II Offline
Serious User
JeyKey II  Offline
Serious User

Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
Tag Timo
Hinweis: Die Tests mit deinem Editor mache ich mit einem Projekt, dass einwandfrei funktionierte, keine Fehleranzeige

1.
In meiner Main Datei zeigt LED folgende Fehler an (veilleicht sind es auch nur Warnungen?) obwohl der Code einwandfrei ausgeführt werden kann.


2.
Da man sich gerne bekanntes wünscht, einen Screenshot vom PSPad-Editor Wie im Post vorher schreibe ich statt "wait", "waite"

Wie man sieht wird automatich die Zeile 42 markiert. sehr komfortabel.
Für alle die es nicht wissen: Der Vorgänger von SED sprich WDL-Editor hat genau nach diesem Prinzip funktioniert. Bei SED hat Conitec dieses Feature nie mehr eingebaut, darum habe ich diesen gar nie benutzt, sondern sofort einen anderen Editor gesucht

Im Prinzip liest der PSPad-Editor die acklog.txt aus, lässt einen Parser darüber laufen, springt in die entsprechende Zeile im Code (muss logischerweise im Editor definiert werden)




Nachtrag da haben sich unsere Posts zeitlich "gekreuzt"




[Jeder ist sich selbst am Nächsten]
Re: liteEditor - Development Thread - v0.040 [Re: TechMuc] #402786
06/10/12 12:13
06/10/12 12:13
Joined: Jun 2009
Posts: 2,210
Bavaria, Germany
Kartoffel Offline
Expert
Kartoffel  Offline
Expert

Joined: Jun 2009
Posts: 2,210
Bavaria, Germany
I found another thing:

If I use
Code:
PANEL *TempPanel = pan_create(...);

inside a fuction
LED marks TempPanel (and every following TempPanel.flags, etc) as wrong


If I use
Code:
PANEL *TempPanel;
TempPanel = pan_create(...);

It works

EDIT: wieso zum teufel poste ich eig auf englisch -.-

Last edited by Kartoffel; 06/10/12 12:14.

POTATO-MAN saves the day! - Random
Re: liteEditor - Development Thread - v0.040 [Re: TechMuc] #402790
06/10/12 12:58
06/10/12 12:58
Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
JeyKey II Offline
Serious User
JeyKey II  Offline
Serious User

Joined: Dec 2002
Posts: 1,999
Switzerland Zürich
Die Variablenfarbe war suf schwarz, muss wohl beim ausprobieren passiert sein.
Hab diese wieder auf grau gesetzt. Im Main Script sind die Variablen nun wieder grau.
Bei allen anderen Files des Projektes sind sie immer noch schwarz.


[Jeder ist sich selbst am Nächsten]
Re: liteEditor - Development Thread - v0.040 [Re: JeyKey II] #402798
06/10/12 13:46
06/10/12 13:46
Joined: Jul 2008
Posts: 894
T
TechMuc Offline OP
User
TechMuc  Offline OP
User
T

Joined: Jul 2008
Posts: 894
Hi Jey,

Danke für deine Fehler, ich werde die jetzt die nächsten Stunden mir anschauen. Wie geschrieben, würde es mir extrem helfen, wenn du mir die Scripte per email/pm zusenden könntest.
Ist das für dich möglich?

Kartoffel: Danke auch dafür, ist n blöder bug, der Probleme mit Strings in Variablendefinitionen macht. Schon behoben.. Danke dafür!!

Gibt anscheinend noch manchmal Probleme, dass der Parser zu viele Objekte löscht. Ich schaue mir mal an woran das liegt.

Grüße,
Timo

Last edited by TechMuc; 06/10/12 13:52.
Re: liteEditor - Development Thread - v0.040 [Re: TechMuc] #402802
06/10/12 14:16
06/10/12 14:16
Joined: Jun 2009
Posts: 2,210
Bavaria, Germany
Kartoffel Offline
Expert
Kartoffel  Offline
Expert

Joined: Jun 2009
Posts: 2,210
Bavaria, Germany
Originally Posted By: JeyKey II
Die Tests mit deinem Editor mache ich mit einem Projekt, dass einwandfrei funktionierte, keine Fehleranzeige


Ich bin mir zimlich sicher, dass es TechMuc nicht um mögliche Fehler in denem Code geht sondern um die Grundstruktur um zu erkennen wo es möglicherweise probleme mit dem Parser geben könnte.


POTATO-MAN saves the day! - Random
Page 4 of 10 1 2 3 4 5 6 9 10

Gamestudio download | chip programmers | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1