Okay das ist nun schon ansich gar nicht mal so eine Schlechte sache, aber ich denke nicht der beste Weg um dies anzugehen (da ich mit sicherheit häufiger auf diese Probleme stoßen werde und Structs dann wohl so oder so nicht umgehbar sind)

Was sind in diesem fall denn nun eigentlich die #defines? Also worauf beziehen sie sich genau? Ich würde es halt gerne so handhaben das ich später ohne großen Code in anderen Dateien zu ändern weitere Erze hinzufügen kann. Sagen wir die Datei ist später so aufgebaut:

ID = 1
Name = "Eisenerz"
Seltenheit = 1 (würde nun für sehr häufig stehen)

ID = 2
Name = "Silizium"
Seltenheit = 3 (würde nun schon seltener sein)

und dann kann ich in diese Datei belieb viele mehr reinschreiben womit er mir dann automatisch beim Erstellen des Levels bspw. von den Gegebenen Erzen Automatisch die vorhanden Asteroiden zufällig (nach seltenheit) mit den Erzen füllt. Daher denke ich einfach das eine Klasse (whoops ich meine Struct) dafür besser geeignet wäre.

Dennoch vielen dank vorerst rayp wink