Das ist sehr einfach. Du legst die DLL einfach in Dein Spielverzeichnis und musst nur die Prototypen der Funktionen bekannt machen. Mach dafür eine eigene Header-Datei. Wenn Deine DLL z.B. meineDll.dll heißt, mach eine Datei meineDll.h. Wenn Deine DLL dann eine Funktion void test123(int a, float b) exportiert, dann schreibst Du in die Header-Datei dann void test123(int a, float b);

Wenn Du dann die Header-Datei mit #include "meineDll.h" inkludierst, dann kannst Du die Funktion aufrufen! Vorraussetzung ist natürlich, dass die DLL korrekt gegen das A8 SDK gelinkt ist. Wenn ja, wird die DLL automatisch geladen. Dann steht da sowas wie "meineDll.dll opened" oder so ähnlich. Wenn sie nicht geöffnet wurde, muss sie eventuell neu kompiliert werden.

Das Erstellen einer DLL ist nicht schwierig, aber dennoch komplexer als eine Funktion davon zu benutzen. In diesem Fall schau bitte in die Anleitung unter "SDK". Da steht eigentlich alles, was Du wissen musst, um selber eine DLL zu erzeugen.