So weit ich weiß ist es etwas schwieriger dem Computer zu sagen das er die xy Datei speichern soll als mit den mageren beispielen aus dem Handbuch. Da ich mich nicht so gut mit dem Lite C Programmieren auskenne ist um so schwerer dem PC das zu vermitteln was er machen soll.Man muß ja genau wissen welche codteile gebraucht werden damit am Ende auch das passiert was man möchte und nicht 10.000 Fehlermeldungen bekommt die man nicht beheben kann wenn man nicht schon Fortgeschritten ist in Lite C. Deswegen habe ich es ja auch hier gepostet bei Starting mit GS. Mein problem ist einfach die richtegen codeteile zu finden damit es was wird.Es gibt ja nirgendwo eine gute verständliche Anleitung um es selber schnell zu lernen auch kein Tutorial.

// Save everything except the var_info variables
// is doing the same as the save() instruction of older versions
result = game_save("test",7,SV_ALL-SV_INFO);
if (result <= 0) { error("Save Error!"); }

// save var_info, strings and bitmap after"info0.sav"
// is doing the same as the save_info() instruction of older versions
game_save("info",0,SV_INFO+SV_STRINGS+SV_BMAPS);

ich weiß nur das daß was da oben als beispiel aus dem Handbuch nicht reicht um einen Spielstand zu speichern.
Es dient eher zur vernschaulichung nicht direkt als Hilfe

MFG


Wissen ist macht.
Nichts wissen macht auch nichts.

A7.86