Videograin geht auch mti einem noise-panel (darf auch klein sein), dass man halbwegs kacheln kann; dann size_x/size_y hochdrehen und verschieben (je nach belieben auch drehen, in relativ hoher Geschwindigkeit). Spitzen-noise effekt, benutze ich seit A5-Zeiten

Solche Tricks gefallen mir in der Regel wirklich sehr, das ist dann immer sehr schon einfach gelöst mit wenig Klimmbimm. In Gothic 2 wurde soetwas wie "Überstrahlung" der Szene beim direkten Blick in die Sonne ebenso mit einem hellgelben Panel gemacht das schnell eingeblendet wurde. Keine Tricks, kein Klimmbimm, very simple. Diese Arbeitsweise ist meist auch sehr erstebenswert, allerdings auch sehr engstirnig. Denn wenn man nämlich realisiert, das man jeden Pixel nochmal anfassen kann, dann kann man echt schmutzige Sachen machen, die einem richtige Gänsehaut verleiht ^^
Stimmt schon.
Eigentlich ganz lustig, was für Workarounds man sich so überlegt hat in den Zeiten, wo man Shader vermeiden wollte. Das wär doch auch mal ein Thread
