3 registered members (NewbieZorro, TipmyPip, 1 invisible),
19,045
guests, and 8
spiders. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Re: C Script zu Lite C
[Re: Det]
#418285
02/22/13 22:37
02/22/13 22:37
|
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225 Germany / Essen
Uhrwerk
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
|
Der Vektor temp ist unbekannt, also musst Du ihn selber deklarieren.
Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...
|
|
|
Re: C Script zu Lite C
[Re: Uhrwerk]
#418287
02/22/13 22:49
02/22/13 22:49
|
Joined: Apr 2005
Posts: 653 Germany
Det
OP
User
|
OP
User
Joined: Apr 2005
Posts: 653
Germany
|
Sorry das bekomme ich nicht hin bin ja schon froh das ich schon einen teil zurecht stricken kann aber jetzt muß ich leider passen.
Was daran die ironie ist,ißt das die gute alte A5 den code schön verarbeiten konnte was aber nix bringt weils kein lite C ist . Bin mal gespannt was für eine Programmier Sprache die A9 dann hat -)
Wissen ist macht. Nichts wissen macht auch nichts.
A7.86
|
|
|
Re: C Script zu Lite C
[Re: Det]
#418291
02/23/13 00:30
02/23/13 00:30
|
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225 Germany / Essen
Uhrwerk
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
|
Mal ernsthaft: alles was Du tun musst ist die Zeile "VECTOR temp;" in de Code oben einzufügen. Das ist doch nun wirklich nicht schwer.
Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...
|
|
|
Re: C Script zu Lite C
[Re: Uhrwerk]
#418292
02/23/13 00:57
02/23/13 00:57
|
Joined: Apr 2005
Posts: 653 Germany
Det
OP
User
|
OP
User
Joined: Apr 2005
Posts: 653
Germany
|
Ich habe es so gemacht aber es kommt imer noch unclerad identifier
temp.x = max_dist * cos(player.pan) * cos(camera.tilt) + player.x+100;
Wissen ist macht. Nichts wissen macht auch nichts.
A7.86
|
|
|
Re: C Script zu Lite C
[Re: Det]
#418295
02/23/13 01:36
02/23/13 01:36
|
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225 Germany / Essen
Uhrwerk
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
|
Ja, weil Du jetzt das gleich Spiel für max_dist machen musst. Verstehst Du überhaupt auch nur ansatzweise, was Du da tust? Das ist nicht böse gemeint, aber ich habe den Eindruck, dass Du völlig wild im Nebel rumstocherst... Vielleicht einfach mal hiermit anfangen: http://tutorial.3dgamestudio.net/ ?
Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...
|
|
|
Re: C Script zu Lite C
[Re: Uhrwerk]
#418309
02/23/13 12:58
02/23/13 12:58
|
Joined: Mar 2006
Posts: 1,993 Karlsruhe
PadMalcom
Serious User
|
Serious User
Joined: Mar 2006
Posts: 1,993
Karlsruhe
|
Det, du arbeitest hier mit Variablen. Variablen müssen aber irgendwann mal definiert worden sein um ihnen Werte zuzuweisen. Solche Variablen sind etwa "temp", oder "max_dist". Jede Variable hat einen Typ, so muss "temp" etwa ein VECTOR sein, da er ja scheinbar eine x-,y- und z-Komponente hat. Überleg dir dann, was "max_dist" sein könnte, wahrscheinlich ein float, also eine Kommazahl. Als nächstes versuche mal den Code zu verstehen den du da benutzt, wenn du so weit bist, bist schon ein großes Stück vorangekommen! Wenn du ihn nicht verstehst, suche im Manual (F1 im SED drücken) nach jedem einzelnen Befehl und überlege dir für jede Zeile, was dein Code tut. Und hör um Himmelswillen auf WDL/C-Script-Code zu verwenden, wir sprechen ja auch kein Latein mehr 
|
|
|
Re: C Script zu Lite C
[Re: PadMalcom]
#418311
02/23/13 15:13
02/23/13 15:13
|
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225 Germany / Essen
Uhrwerk
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
|
Überleg dir dann, was "max_dist" sein könnte, wahrscheinlich ein float, also eine Kommazahl. Bei C-Script dann wohl doch eher ein fixed, wa? ;-)
Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...
|
|
|
Re: C Script zu Lite C
[Re: Uhrwerk]
#418323
02/23/13 19:19
02/23/13 19:19
|
Joined: Jul 2008
Posts: 2,110 Germany
rayp
 
X
|
 
X
Joined: Jul 2008
Posts: 2,110
Germany
|
Was hat das definieren von Variablen mit der Programmiersprache zu tun ? Wenn Du in Delphi max_dist := 5 schreibst, wird das auch nicht gehen, weil die Deklaration var max_dist : integer fehlen würde...auch in A5 ja sogar A3 musste man Variablen definieren, wenn man sie benutzen will.
edit: es sei denn damals war max_dist vordfefiniert, das weiss ich nicht mehr ^^ , temp wars jedenfalls.
Last edited by rayp; 02/23/13 19:25.
Acknex umgibt uns...zwischen Dir, mir, dem Stein dort... "Hey Griswold ... where u gonna put a tree that big ?" 1998 i married my loved wife ... Sheeva from Mortal Kombat, not Evil-Lyn as might have been expected rayp.flags |= UNTOUCHABLE;
|
|
|
Re: C Script zu Lite C
[Re: rayp]
#418334
02/23/13 21:52
02/23/13 21:52
|
Joined: Apr 2005
Posts: 653 Germany
Det
OP
User
|
OP
User
Joined: Apr 2005
Posts: 653
Germany
|
Das mit den Programmiersprachen war auf die nächste 3DGSS Version bezogen sprich A9 weil die Programmiersprachen sich ja immer ändern C/C++ WDL jetzt Lite C und bei der A9 ???? anstatt es bei einer Sprache bleibt dann wäre vieles leichter.
Was den A5 Code angeht ich hab ihn nicht geschrieben ich wollte ihn nur Lite C tauglich machen weil es so viel ich weiß noch keinen Flashlight code gibt in Lite C.Und da ich selber nicht so gut in Lite C bin und ich mir selber keinen Flashligtcode in Lite C schreiben kann dachte ich den A5 Code umzuändern was ja einfacher ist als einen neuen in Lite C zu schreiben.Aber es ist wohl doch nicht so einfach wie ich dachte wenn man nicht super in Lite C ist .
Wissen ist macht. Nichts wissen macht auch nichts.
A7.86
|
|
|
Re: C Script zu Lite C
[Re: Det]
#418335
02/23/13 22:05
02/23/13 22:05
|
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225 Germany / Essen
Uhrwerk
Expert
|
Expert
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
|
Mal ehrlich, das hat nichts mit "super in Lite C" zu tun. Dir fehlt es an den einfachsten Grundlagen. Es bringt Dir nichts, wenn Du irgendwie im Code rumstocherst ohne eine Ahnung zu haben was Du tust.
Ich kann nur meinen Tip wiederholen, das Tutorial durchzuarbeiten.
Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...
|
|
|
|