Es muss einem schon klar sein, dass die Spielebranche bei ständig ansteigenden Anforderungen und trotz dessen niedriger Budgets eine im Wortsinne gewisse Leidenschaft einfordert.

Da es sich um eine kreative Branche handelt, ähnlich wie die Film-, Werbe- und Musikbranche, die gewisse Erlebnisse generieren möchte, sind die Unternehmen darauf bedacht die Teams auf engen Zusammenhalt einzuschwören. Die Parties und Events verfolgen eben auch den Ansatz, sich voll mit seiner Arbeit zu identifizieren. Ein SAP Programmierer kann es sich da eher leisten leidenschaftslos zu sein. Im Entertainmentbereich ist die wichtigste Voraussetzung für erfolgreiche Teamarbeit, das alle Mitwirkenden enthusiastisch sind.

Gewissermaßen kann man auch sagen, das ein 9 to 5 Job sich da schlecht auf die generierten Erlebnisse auswirken kann, weil der Reiz des Besonderen fehlt.
So gesehen sind die relativ niedrigen Löhne ein Mittel nur echte Überzeugungstäter in der Branche zu halten.

Es bringt natürlich nichts, wenn man davon nicht leben kann und finanzielle Unsicherheit die Kreativität lähmen. Das ist eine Gratwanderung.


no science involved