UUUUUUUUU! Also erstmal danke für deine Abhandlung! Das liest sich um diese Zeit nochmal so gut! Btw schon wach oder immernoch? ;D
Ähm... Das kommt darauf an ob wir nach der Zeitzone gehen in der ich mich gerade physisch befinde oder nach der Zeitzone nach der ich Lebe... Die stimmen nicht so ganz überein fürchte ich :\
Nee Sid, datt ist eigentlich jetzt so nicht die Anforderung von mir.
So sage er das doch... Kinder, ihr solltet doch wissen das mich die Themen Krypto, Multithreading und Unicode zu Monologen veranlassen

Naja, nenn halt deine Dateien um... Wenn es dir nicht um richtige Verschlüsselung geht, dann ist das immer noch am effektivsten. Wenn du unbedingt auf Krypto bestehst kannst du dir auch einfach einen lustigen Schlüssel ausdenken und damit deine Daten einmal XORen (das ist so einfach wie es ineffektiv ist, aber es sollte den 08/15 User davon abhalten das Ende anzugucken...)
Hatte gedacht, sowas gibts ganz easy als Software die mir das komplett packt...
Joa, gibts, is aber auch nicht sicher, verbrennt unglaublich viel CPU und Festplattenzugriffe und wird von den meisten Virenscannern als Virus erkannt (surprise).
Wie sieht es denn mit dem Gamestudio Verfahren aus...ist denn das einigermaßen sicher?
Ich rate und sage nein. Soweit ich das verstehe basiert die Gamestudio Methode hauptsächlich auf Security by Obscurity. Ein Verfahren das sich schon seit Jahren in gebrochenen Krypto Algorithmen wie A5/1 und A5/3 bewährt hat (wusstet ihr übrigens das man einige DVB-T sticks so umprogrammieren kann das sie auf der GSM Frequenz mithören und die Pakete dann durch GNURadio und die passenden Rainbowtables pumpen kann um so ziemlich alles in echtzeit im Klartext mitzulesen? Bei Interesse, die Dinger gibts auf Dealextreme für kaum Geld in Massen. Quelle: Ich hab so ungefähr 8 Stück davon... für DVB-T, oder so...)