Gamestudio Links
Zorro Links
Newest Posts
Zorro 2.70
by jcl. 09/29/25 09:24
optimize global parameters SOLVED
by dBc. 09/27/25 17:07
ZorroGPT
by TipmyPip. 09/27/25 10:05
assetHistory one candle shift
by jcl. 09/21/25 11:36
Plugins update
by Grant. 09/17/25 16:28
AUM Magazine
Latest Screens
Rocker`s Revenge
Stug 3 Stormartillery
Iljuschin 2
Galactic Strike X
Who's Online Now
3 registered members (NewbieZorro, TipmyPip, AndrewAMD), 14,749 guests, and 7 spiders.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Newest Members
krishna, DrissB, James168, Ed_Love, xtns
19168 Registered Users
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rate Thread
Wie macht man ein dreidimensionales Panel ? #420448
03/26/13 08:46
03/26/13 08:46
Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Ascalon Offline OP
Member
Ascalon  Offline OP
Member

Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Hallo, möchte gerne ein Panel auf ein Objekt platzieren. Geh ich recht in der Annahme, dass man das über target_map und bmap_for_entity macht ? Aber wie weiß ich dann, wo genau auf dem Model, bzw dem Skin dann das Panel gerendert wird ?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !


my webside : www.ascalon.jimdo.de
Re: Wie macht man ein dreidimensionales Panel ? [Re: Ascalon] #420456
03/26/13 13:31
03/26/13 13:31
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
Uhrwerk Offline
Expert
Uhrwerk  Offline
Expert

Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
Originally Posted By: Ascalon
Geh ich recht in der Annahme, dass man das über target_map und bmap_for_entity macht ?
Genau.
Originally Posted By: Ascalon
Aber wie weiß ich dann, wo genau auf dem Model, bzw dem Skin dann das Panel gerendert wird ?
Das hängt vom uv Mapping ab. An dem ändert sich ja nichts. Sprich: das Panel wird genau so auf die Entity projeziert, wie es auch die Skin wird.


Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...
Re: Wie macht man ein dreidimensionales Panel ? [Re: Uhrwerk] #420459
03/26/13 14:20
03/26/13 14:20
Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Ascalon Offline OP
Member
Ascalon  Offline OP
Member

Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
und wie bekomme ich die uv Map ? Sagen wir mal, ich habe einen texturierten Quader, wie weiß ich dann, dass das Panel auf die Vorderseite des Quaders gerendert wird ?


my webside : www.ascalon.jimdo.de
Re: Wie macht man ein dreidimensionales Panel ? [Re: Ascalon] #420460
03/26/13 14:33
03/26/13 14:33
Joined: Nov 2007
Posts: 2,568
Germany, BW, Stuttgart
MasterQ32 Offline
Expert
MasterQ32  Offline
Expert

Joined: Nov 2007
Posts: 2,568
Germany, BW, Stuttgart
das machst du am besten im MED. Da nimmst du eine Dummy-Textur mit den 4 Ecken erkennbar markiert, welche ecke wo ist. Dann veränderst du im Skin-Editor das Mapping so weit, bis es für dich passt und der bildschirm da ist, wo er sein soll.


Visit my site: www.masterq32.de
Re: Wie macht man ein dreidimensionales Panel ? [Re: MasterQ32] #420461
03/26/13 14:40
03/26/13 14:40
Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Ascalon Offline OP
Member
Ascalon  Offline OP
Member

Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Ach so, hab ich das so richtig verstanden. Ich texturiere das Model ganz normal. Sagen wir es ist ein Monitor mit einer ganz normalen Textur für den Monitor. Für das Panel das auf dem Monitor gerendert werden soll erstelle ich aber eine zweite Skin, das den Bildschirmbereich entspricht und genau dort im Skineditor platziert wird, wo der Bildschirmbereich dann sein soll. Und diese zweite Skin verwende ich dann, um darauf mein Panel zu rendern. Ist das richtig so ?


my webside : www.ascalon.jimdo.de
Re: Wie macht man ein dreidimensionales Panel ? [Re: Ascalon] #420462
03/26/13 14:46
03/26/13 14:46
Joined: Nov 2007
Posts: 2,568
Germany, BW, Stuttgart
MasterQ32 Offline
Expert
MasterQ32  Offline
Expert

Joined: Nov 2007
Posts: 2,568
Germany, BW, Stuttgart
yep, korrekt laugh


Visit my site: www.masterq32.de
Re: Wie macht man ein dreidimensionales Panel ? [Re: MasterQ32] #420468
03/26/13 19:11
03/26/13 19:11
Joined: Mar 2006
Posts: 1,993
Karlsruhe
PadMalcom Offline
Serious User
PadMalcom  Offline
Serious User

Joined: Mar 2006
Posts: 1,993
Karlsruhe
Am einfachsten ist es ein Sprite zu nehmen habe ich festgestellt, da gestaltet sich das UV-Mapping nämlich ziemlich simpel, da es nicht in die Tiefe geht.

Re: Wie macht man ein dreidimensionales Panel ? [Re: PadMalcom] #420471
03/26/13 20:58
03/26/13 20:58
Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Ascalon Offline OP
Member
Ascalon  Offline OP
Member

Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
und das Sprite dann mittels vec_for_vertex oder ähnliches an das Model heften ?

Also ich habe es mal geschafft, mein Panel in ein Sprite zu rendern. Allerdings hab ich ein Problem mit dem digit-Wert. Habe parallel dazu ein ganz normales Panel. Dort zeigt er den Wert - zb die Geschwindigkeit - korrekt an. Im gerenderten Panel zeigt er als erstes irgend welche Zahlen an, und sobald sich die Geschwindigkeit ändert, scheint er die Werte zu überschreiben. Hoffe, konnte es verständlich ausdrücken

Last edited by Ascalon; 03/26/13 22:27.

my webside : www.ascalon.jimdo.de
Re: Wie macht man ein dreidimensionales Panel ? [Re: Ascalon] #420536
03/28/13 16:08
03/28/13 16:08
Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Ascalon Offline OP
Member
Ascalon  Offline OP
Member

Joined: Apr 2005
Posts: 274
austria
Kann mir dabei keiner weiterhelfen ?


my webside : www.ascalon.jimdo.de
Re: Wie macht man ein dreidimensionales Panel ? [Re: Ascalon] #420537
03/28/13 16:13
03/28/13 16:13
Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
Uhrwerk Offline
Expert
Uhrwerk  Offline
Expert

Joined: Jan 2002
Posts: 4,225
Germany / Essen
Ich denke doch. Das Panel wird auf die Skin der Entity gerendert. Ändert sich der Wert der Digits, so werden sie ebenfalls gerendert und überschreiben sich. Wenn DU das vermeiden willst musst Du den Hintergrund auch rendern oder löschen.


Always learn from history, to be sure you make the same mistakes again...

Moderated by  HeelX, Lukas, rayp, Rei_Ayanami, Superku, Tobias, TWO, VeT 

Gamestudio download | Zorro platform | shop | Data Protection Policy

oP group Germany GmbH | Birkenstr. 25-27 | 63549 Ronneburg / Germany | info (at) opgroup.de

Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1