Was sollen diese Zahnräder denn alles können?
Sollen sie sich einfach nur drehen, oder soll diese Zahnradkonstruktion z.B. auch zerstörbar sein, sich verklemmen können, etc., etc.?

Warum ich frage: weil für Zahnräder, die sich einfach nur drehen sollen, halte ich PhysX-Berechnungen für den falschen Weg. Weil man kann ja den Drehwinkel eines Zahnrades vom Drehwinkel eines anderen Zahnrades ableiten. Das kann man viel performanter ohne Physik hinbekommen.

Zahnräder, die sich einfach nur drehen sollen, mit PhysX zu berechnen, halte ich für genauso sinnvoll, wie wenn man sich einen 40-Tonnen-Sattelschlepper ausborgt, nur um damit 500 Meter weit zum nächsten Supermarkt Brot und Milch einkaufen zu fahren. grin

Wollte ich nur mal gesagt haben. Weil oft neigt man dazu, Dinge komplizierter oder rechenintensiver zu lösen, als es notwendig wäre. wink