Ein weiteres, neues Feature, welches ich gerne sähe:
Ich verwende durchgehend das Verknüpfen zweier Objekte (meist Entities) im WED, um beispielsweise Schalter mit Türen zu verbinden, Ziele für Blitzgeneratoren auszuwählen, Regionen als Trigger an Gegner zu binden oder für andere Tätigkeiten im parent Pointer abzuspeichern. Das ist auf Dauer relativ mühsam und zeitintensiv, v.a. wenn man Elemente kopiert und stets die geänderten Namen ausmachen und anpassen muss (Regionen weise ich zudem per string1 zu, was umso mühsamer ist, da Strg+V noch nie wirklich im Behaviour Tab funktionierte, es wird dann stets das zuletzt kopierte Levelobjekt eingefügt, was sehr nervig ist).
Daher schlage ich ein Connect-Feature vor, welches bspw. wie folgt funktionieren könnte:
Beim Drücken und Halten des entsprechenden Hotkeys (C für den Anfang) wird, vorausgesetzt, dass irgendein Objekt (Modell, Sprite, Region, ...) ausgewählt ist, eine Verbindungslinie sichtbar, die vom selektierten Objekt zu der derzeitigen Mausposition verläuft. Positioniert man den Mauszeiger nun bspw. über einer anderen Entity, so wird diese leicht hervorgehoben und die Verbindungslinie schnappt sich diese als Ziel. Lässt man den Hotkey nun los, werden die beiden Objekte "verbunden", und zwar gemäß folgender Regeln:
- Es werden stets die Eigenschaften des ursprünglich ausgewählten Objektes verändert, sollte es sich um 2 Entities handeln.
- Wählt man Entity A aus und verbindet diese mit Entity B, so wird der parent/ "Attached" Pointer von Entity A auf B gesetzt.
- Analog werden die Path und Regions-Pointer (wobei letzterer bitte zu ergänzen ist) gesetzt.
- Obiger Vorschlag zum Einfügen von Decals könnte so realisiert werden.
- Sind zwei Objekte ausgewählt und drückt man den Hotkey, so werden sie gemäß voriger Regeln verbunden.
- Vielleicht ließe sich dieser Drag & Drop Ansatz auch ausweiten, um WED intuitiver zu machen, bspw. um Objekte/ Blöcke im 3D View zu verschieben, könnte es eine Art Andock-Feature geben, welches ebendiese an Wände u.ä. andocken lässt.
Davon abgesehen, auch wenn ich das sicher schon einmal schrieb, sähe ich gern ein Feature zum Verschmelzen von Modellen (oder optional auch von Blöcken), welches es bspw. ermöglicht, eine Gruppe ausgewählter Steine zu einem Modell zu mergen.
Mir ist bewusst, dass dies kein Feature höchster Priorität würde, jedoch machte es WED deutlich benutzerfreundlicher.